
Welche Baby-Vornamen waren im Jahr 2020 besonders beliebt? Die Berliner Standesämter haben in dieser Woche wieder ihre Ranglisten der Babynamen veröffentlicht. Während sich bei den Jungennamen ein alter Bekannter den ersten Platz sichert, gibt es unter den Mädchennamen eine neue Nummer eins.
Die beliebtesten Jungennamen 2020 in Berlin
Für Jungen ist in Berlin der Name Noah besonders beliebt. Wie schon im Vorjahr führt er auch 2020 wieder die Rangliste der ersten Vornamen an. Ganze 245 Mal wurde er im vergangenen Jahr vergeben. Auf den Plätzen 2 bis 9 folgen:
- Leon (208)
- Emil (200)
- Liam (190)
- Paul (181)
- Adam (178)
- Elias (174)
- Anton (164)
- Maximilian (161)
- Felix (160)
Die beliebtesten Mädchennamen 2020 in Berlin
Unter den Mädchennamen hat sich Charlotte durchgesetzt. 241 Neugeborene in Berlin bekamen diese Vornamen. Charlotte verdrängt damit Mia und Emilia auf die Plätze 2 und 3. Die komplette Rangliste der beliebtesten Mädchennamen:
- Charlotte (241)
- Mia (239)
- Emilia (237)
- Emma (214)
- Mila (194)
- Ella (161)
- Lina (150)
- Hannah (146)
- Sophia (135)
- Anna (135)
Welche Namen sind sowohl als Erst- als auch als Zweitname in Berlin beliebt?
Sowohl als Erst- als auch als Zweitname war 2020 Marie für Mädchen sehr beliebt. Unter den Namen, die an irgendeiner Stelle vergeben wurde, rangiert er auf Platz 1, gefolgt von Sophie und Charlotte. Bei den Jungen liegen Alexander, Paul und Maximilian auf den ersten drei Plätzen.
Die Ranglisten sind nicht nach Schreibweise bereinigt. Berücksichtigt man alle möglichen Schreibweisen, steht der Name Max an erster Stelle der häufigsten Erstnamen. 348 Jungen wurden 2020 so genannt. Berechnet man andere Positionen im Vornamen mit ein, tragen ihn 564 neugeborene Jungen. Der Vorname Mohamed wurde 2020 in Berlin an 296 neugeborene Jungen als Erstname vergeben, insgesamt 341 Mal als Name an erster oder anderer Position des vollständigen Vornamens.