Berliner Schwimmhallen dürfen wieder öffnen

Schwimmhallen in Berlin dürfen wieder öffnen

Kinder in einer Schwimmhalle
Die Berliner Schwimmhallen dürfen wieder öffnen. / ( Foto: © New Africa - stock.adobe. com )

Der Berliner Senat hat entschieden, dass die Berliner Schwimmhallen ihren Betrieb wieder aufnehmen dürfen.
Wie die Berliner Bäderbetriebe heute mitteilten, werden zunächst in 12 Berliner Schwimmhallen in den Sommerferien Schwimmkurse für Schüler der dritten und vierten Klassen angeboten, um das ausgefallene Schulschwimmen zu kompensieren. Die Kurse werden vom Landessportbund, dem Berliner Schwimmverband und der Senatsverwaltung für Bildung organisiert!

Bei niedrigen Infektionszahlen öffnen die Schwimmhallen in Berlin im Herbst für alle Berliner

Niedrige Infektionszahlen in Berlin vorausgesetzt, können die Berliner Schwimmhallen nach dem Ende der Sommerferien wieder für den Schul- und Vereinsbetrieb öffnen und mit Ende des Sommers auch für die Öffentlichkeit. Ein konkreter Öffnungstermin steht noch nicht fest. Einlassbedingungen werden zu gegebener Zeit auf Basis der dann gültigen Rechtslage und der Infektionszahlen bekannt gegeben.
Bis dahin freuen sich die Freibäder in Berlin auf Ihren Besuch! Auch gibt es in Berlin viele „wilde Badestellen“ wo man zwar kostenlos, aber auch auf eigenes Risiko baden kann!
Außerdem sind die ersten Thermen in Brandenburg wieder geöffnet! So zum Beispiel die Kristalltherme Ludwigsfelde, die Saarow Therme und die Steintherme in Bad Belzig. Auch das „Südseeparadies Tropical Islands“ hat den Badebetrieb wieder aufgenommen. Der Sommer 2021 kann also kommen!