
Endlich ist es soweit. Die ersten Berliner Freibäder öffnen am 21. Mai ihre Türen für Besucher:
- Sommerbad Neukölln, ab 7 Uhr
- Sommerbad Pankow, ab 7.30 Uhr
- Sommerbad Wilmersdorf, ab 7 Uhr
- Strandbad Wannsee, 10 Uhr
- Kindersommerbad Platsch, ab 10 Uhr
- Kombibad Gropiusstadt, ab 7 Uhr
- Kombibad Seestraße, ab 7.30 Uhr
- Kombibad Spandau Süd, ab 7 Uhr
- Sommerbad Humboldthain, ab 7 Uhr
- Sommerbad am Insulaner, ab 7 Uhr
- Sommerbad Kreuzberg, ab 7 Uhr
Weitere Freibäder starten einige Tage später in die Saison 2021. So zum Beispiel die verpachteten Bäder Strandbad Grünau am 1. Juni, das Strandbad Lübars am 28. Mai und das Strandbad Wendenschloss auch am 01. Juni.
Es gelten in den Freibädern strenge Hygieneregeln. Auf den Liegewiesen muss ein Abstand von 5 Metern eingehalten werden! Zum Betreten der Freibäder ist ein negativer Coronatest oder ein Impfnachweis nötig! Die Umkleidekabinen und Duschen bleiben zunächst geschlossen. Auf den Wiesen sind aber blickdichte Umkleidebereiche eingerichtet. Zum Duschen auf den Freiflächen steht nur kaltes Wasser zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen bleiben vorerst auch die Sprungtürme und Rutschen geschlossen. Die Spielplätze in den Freibädern können aber von den Kindern genutzt werden.
Wie im vergangenen Jahr gibt es einen einheitlichen Eintrittspreis von 3,80€. Tickets müssen vorab online auf der Webseite der Berliner Bäderbetriebe gekauft werden.
Mehr über die Eröffnung der Freibäder 2021 in Berlin und eine Liste der Berliner Freibäder