16.10.2022 verkaufsoffener Sonntag in Berlin und Brandenburg

Diese Geschäfte sind am Sonntag den 16.10.2022 in Berlin & Brandenburg geöffnet:

16.10.2022 verkaufsoffener Sonntag Berlin, Brandenburg
Am 16.10.2022 sind einige Möbelhäuser in Berlin geöffnet. (Foto: © bobex73 - stock.adobe. com)

Auch am dritten Sonntag im Oktober (16.10.2022) laden einige Geschäfte in Berlin und Brandenburg zum Sonntagsshopping ein. In Berlin laden zum Beispiel einige große Möbelhäuser zum Sonntagsshopping ein. In Brandenburg sind einige wenige Einkaufscentren geöffnet.
Erfahren Sie hier wo Sie am Sonntag einkaufen können.

In welchen Geschäften ist am 16.10.2022 verkaufsoffener Sonntag in Berlin und Brandenburg?

Wie sind die Sonntagsöffnungszeiten am 16.10.2022?
Die meisten Geschäfte werden an diesem Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet sein.
Einige sind evtl. auch länger geöffnet.

Gemütliches Sonntagsshopping am 16.10.2022 mit der ganzen Familie

Im Marken Outlet Center Schwarzheide können Sie Ihre Herbstgarderobe ergänzen. Sicher finden Sie hier das eine oder andere Kleidungsstück für die kommende kalte Jahreszeit. Es freuen sich zum Beispiel Geschäfte dieser Marken auf Ihren Besuch: Nike, Tom Tailor, Schiesser, s.Oliver.
In den geöffneten Einrichtungshäusern gibt es neben Möbeln auch Dekorationsartikel, Leuchten und Teppiche.

Weitere verkaufsoffene Sonntage in Berlin und Brandenburg

Bei uns erfahren Sie natürlich auch wann der nächste verkaufsoffene Sonntag in Berlin und Brandenburg ist. Zum Beispiel ist das Zentrum Schöneweide am 23.10.2022 für Sie geöffnet. Und das A10 Center in Wildau bei Berlin veranstaltet am 30.10.2022 einen Shoppingsonntag.

Zur Information:
Ob es auch in diesem Jahr im Advent wie gewohnt zwei stadtweite verkaufsoffene Sonntage in Berlin gibt, ist leider eher fraglich. Der Berliner Senat hat aus Angst vor Klagen der Gewerkschaft Verdi noch immer keine Termine festgelegt! Wir finden es sehr traurig und fahrlässig von Verdi und dem Berliner Senat (SPD, Grüne und Linke) die Berliner Einzelhändler im Stich zu lassen! Den Politikern von R2G und Gewerkschaftsbossen sollte klar sein, dass der stationäre Einzelhandel in der Corona Pandemie starke Umsatzeinbrüche hinnehmen musste. Sollte man den stationären Einzelhändlern nicht jetzt die Gelegenheit geben, die erlittenen Umsatzeinbußen etwas auszugleichen?