Einkaufscenter in Cottbus
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 18.02.2023

Shoppingcenter in Cottbus
Cottbus lockt mit der Nähe zum Spreewald und dem schönen Tierpark viele Touristen an. Aber man kann in der Stadt im Süden Brandenburgs auch gut shoppen gehen! Es gibt einige große Shoppingcenter in Cottbus:
Liste mit den Adressen der Einkaufscenter in Cottbus
Karl-Liebknecht-Str. 136
03046 Cottbus Mitte
Tel: 0355/ 355 45 27
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Geschäfte:
Zum Beispiel New Yorker, TKMaxx, dm, Penny, Deichmann, Spielemax und Medimax.
Chausseestraße 4
03051 Cottbus Groß Gaglow
Tel: 0355 / 54 04 60
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:30 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
U. a. Marktkauf, Rossmann, Reno, Apollo, Fressnapf, Obi und Hoffmann Möbel.
Karl-Marx-Str. 68
03044 Cottbus
Telefon: 0355/ 38 06 30
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 Uhr- 16:00 Uhr
Geschäfte:
Z.B. Apollo, Drogerie Müller, Edeka, Intersport, Mäc Geiz, Takko und Woolworth.
Gerhart-Hauptmann-Straße 15
03044 Cottbus
Telefon: 0355/ 28 91 61 91
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Geschäfte:
U.a. Action, AWG Modecenter, Edeka, Fressnapf, Rossmann, Toom und Kik.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Telefon: -
Öffnungszeiten:
Die Geschäfte haben individuelle Öffnungszeiten.
Geschäfte:
Z.B. Kaufland, Ernstings Family, Deichmann, Woolworth.
Vetschauer Str. 10
03048 Cottbus
Telefon: 0355/ 121 637 68
Öffnungszeiten:
Die Geschäfte haben individuelle Öffnungszeiten.
Geschäfte:
U.a. Schneider Moden, DAK, Sparkasse und Optik Seidel.
Aktuelles aus den Einkaufszentren in Cottbus:
- Der Lausitz Park wird umgebaut! Bereits seit dem Frühjahr 2022 wird das Einkaufscenter in zwei Bauabschnitten komplett umgebaut. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.
- Nach langer Pause finden nun wieder Veranstaltungen wie Messen, Ausstellung oder Modeschauen in den Einkaufszentren statt.
Einkaufscenter in angrenzenden Städten und Landkreisen:
Wissenswertes über die Shoppingcenter in Cottbus
Viele Einkaufscenter in Cottbus befinden sich in der Innenstadt und sind so gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Das Blechen Carré im Herzen der Stadt bietet ein besonderes Flair. Schon seine historische Fassade ist sehenswert. Im Inneren beherbergt das Center ca. 80 Geschäfte auf ca. 50 000 Quadratmetern Gesamtfläche (19 600 qm Verkaufsfläche) und ist somit das größte Einkaufscenter in der Lausitz. Der Clou ist, dass man vom Blechen Carré direkt ins angrenzende Kaufhaus Galeria kommt!
Auch sehr beliebt bei den Cottbussern ist der Lausitz Park. Er liegt etwas außerhalb der Stadt und bietet einen bunten Branchenmix. Neben Marktkauf, Obi, Fressnapf, C&A finden sich viele weitere Geschäfte. Gegenüber dem Center befindet sich ein Media Markt.
Das TKC hat eine sehr interessante Geschichte. An diesem Standort wurden nach dem 2. Weltkrieg 17 Tuchfabriken gebaut. 1954 ging daraus der VEB Textilbetrieb Cottbus hervor. Der VEB Textilkombinat Cottbus (TKC) war damals einmalig in Europa. Bis 1990 wurde hier Damenoberbekleidung hergestellt. Nach der Wende versuchten einige ehemalige Mitarbeiter einen Neubeginn eines Textilunternehmens, doch es wurde 1993 liquidiert. Seit 1996 gab es dann keine Firmen mehr auf dem Gelände. Doch man wollte es auch nicht brach liegen lassen. Und so begann eine lange Umbauphase und es entstand das heutige Einkaufszentrum TKC. Natürlich gibt es auch einige Modegeschäfte im Center wie AWG Mode Center oder Kik.
Ein Besuch der Einkaufscenter in Cottbus macht also nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr interessant.
[ Zum Seitenanfang ]