Zahnärzte in Barnim
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 18.02.2023

Zahnarztpraxen im Landkreis Barnim (BAR)
Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele der unbeliebteste Termin. Doch wenigstens einmal im Jahr sollte man die Zähne kontrollieren lassen. Für alle, die im Landkreis Barnim wohnen haben wir hier einige Zahnärzte aufgelistet:
Zahnärzte in Eberswalde:
Heegermühler Straße 42
16225 Eberswalde
Tel: 033 34/ 21 27 21
Kreuzstraße 25
16225 Eberswalde
Tel: 033 34/ 28 65 22
Kirchstraße 8
16225 Eberswalde
Tel: 033 34/ 28 72 43
Clara-Zetkin-Weg 11
16225 Eberswalde
Tel: 033 34/ 22 065
Zahnärzte in Bernau:
Berliner Straße 52b
16321 Bernau
Tel: 033 38/ 75 60 78
August-Bebel-Straße 14
16321 Bernau
Tel: 033 38/ 38 562
Börnicker Chaussee 43b
16321 Bernau
Tel: 033 38/ 84 14
Sonnenallee 6
16321 Bernau
Tel: 033 38/ 88 74
Zahnärzte in Werneuchen:
Freienwalder Straße 48b
16356 Werneuchen
Tel: 033 398/ 71 82
Breite Straße 5
16356 Werneuchen
Tel: 033 398/ 90 310
Weitere Zahnärzte in BAR:
Constanze Bettina Schönberg
Landsberger Chaussee 13/14
16356 Ahrensfelde
Tel: 030/ 99 18 091
Annett Urbank
Prenzlauer Straße 79
16348 Wandlitz
Tel: 033 397/ 21 111
Sabine Hemp
Bauernstraße 10b
16244 Schorfheide
Tel: 033 35/ 73 25
Dipl.-Stom. Petra Ehnert
Angermünder Straße 22
16248 Oderberg
Tel: 033 369/ 205
Unvollständige Liste! Kennen Sie weitere Zahnärzte im Landkreis Barnim? Gerne können Sie uns schreiben!
Wo finde ich Zahnärzte im Landkreis Barnim?
Die meisten Zahnärzte im Landkreis Barnim finden Sie in den größeren Städten Bernau, Eberswalde und Werneuchen. Aber auch in kleineren Orten wie Biesenthal, Schorfheide oder Panketal gibt es kompetente Zahnärzte. In Bernau finden Sie auch einen Kieferorthopäden und in Eberswalde gibt es eine Praxis für Oralchirurgie. Haben Sie keinen Termin bei einem Zahnarzt in Barnim bekommen, können Sie in Zahnarztpraxen in den angrenzenden Landkreisen Märkisch-Oderland, Oberhavel, Uckermark oder in Berlin nachfragen.
Tipps für den Zahnarztbesuch
Wer sich regelmäßig und gründlich die Zähne putzt hat schon viel gewonnen. Dennoch kann auch bei bester Pflege Karies entstehen oder andere Zahnkrankheiten auftreten. Dann ist ein Besuch beim Zahnarzt unumgänglich.
Nehmen Sie zum Zahnarztbesuch Ihr Bonusheft mit. Wer damit nachweisen kann, dass er regelmäßig beim Zahnarzt war, bekommt von der Krankenkasse einen größeren Zuschuss beim Zahnersatz.
Tipp: Damit Sie nicht mit Angst zum Zahnarzt gehen, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt finden dem Sie vertrauen und bei dem Sie sich einigermaßen wohl fühlen. Sollten Sie also zu den Angstpatienten zählen, suchen Sie am besten einen Zahnarzt, der sich auf Angstpatienten spezialisiert hat. Fühlen Sie sich dann in der Praxis und im Gespräch mit dem Arzt wohl, werden Sie schon etwas weniger Angst vor der Behandlung haben.
Weitere Heilberufe und medizinische Dienstleister: