Hausärzte in Elbe-Elster
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 21.08.2022

Liste von Hausärzten im Landkreis Elbe-Elster
Der Hausarzt sollte immer der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen sein. Damit diese gar nicht erst auftreten ist es ratsam sich regelmäßig durchchecken zu lassen. Doch wo findet man Hausärzte in Elbe-Elster? Wir haben hier eine Liste mit Adressen für Sie zusammengestellt:
Hausärzte in Finsterwalde:
Friedrich-Engels-Str. 21
03238 Finsterwalde
Tel: 035 31/ 30 577
August-Bebel-Str. 2
03238 Finsterwalde
Tel: 035 31/ 32 32
Linienstr. 14
03238 Finsterwalde
Tel: 035 31/ 24 70
Schacksdorfer Str. 73
03238 Finsterwalde
Tel: 035 31/ 60 09 40
Hausärzte in Herzberg:
Dr.-Franz-Str. 4
04916 Herzberg (Elster)
Tel: 035 35/ 62 55
Anhalter Str. 55
04916 Herzberg (Elster)
Tel: 035 35/ 60 98
Hausärzte in Falkenberg:
Gartenstr. 22
04895 Falkenberg/Elster
Tel: 035 365/ 28 60
Züllsdorfer Str. 2
04895 Falkenberg/Elster/OT Beyern
Tel: 035 363/ 72 707
Weitere Hausärzte in EE:
Dr. med. Dieter Mittag und Dirk Mittag
Kinoweg 5
04934 Hohenleipisch
Tel: 035 33/ 75 20
Dr. med. Astrid Borkhardt
Markt 26
03249 Sonnewalde
Tel: 035 323/ 409
Dipl.-Med. Cornelia Schlahsa/ Claudia König
Dresdener Str. 20
04924 Bad Liebenwerda
Tel: 035 341/ 10 590
Dipl.-Med. Barbara Kneist
Bahnhofstr. 2
04936 Schlieben
Tel: 035 361/ 600
Unvollständige Liste! Kennen Sie weitere Hausärzte im Landkreis Elbe-Elster? Gerne können Sie uns schreiben!
Wo finde ich Hausärzte im Landkreis Elbe-Elster?
Die meisten Hausärzte im Landkreis Elbe-Elster finden Sie in den größeren Städten Finsterwalde, Herzberg und Doberlug-Kirchhain. Aber auch in kleineren Orten wie Schönewalde, Sonnewalde und Schlieben haben sich einige Allgemeinmediziner niedergelassen. Haben Sie keinen Termin bei einem Hausarzt in Elbe-Elster bekommen, können Sie in Hausarztpraxen in den angrenzenden Landkreisen Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz oder im Nachbarland Sachsen nachfragen.
Tipps für den Besuch beim Hausarzt
Den Hausarzt sollte man nicht nur aufsuchen, wenn man gesundheitliche Probleme hat, sondern auch zu Vorsorgeuntersuchungen. Ab dem 35. Lebensjahr sollte man alle 3 Jahre zum Check-Up gehen. Viele Hausärzte bieten auch ein Hautkrebs-Screening, Lungenfunktionstests, Demenztests, Blutuntersuchugen sowie EKG an. Natürlich können Sie sich in den Hausarztpraxen auch impfen lassen. Nehmen Sie den Impfpass mit und lassen Ihren Impfstatus überprüfen.
Sollten Sie Hilfe bei der Wundversorgung oder Medikamenteneinnahme haben, kann Ihr Arzt Ihnen eine entsprechende Verordnung ausstellen. Sicher kann er Ihnen auch bei der Suche nach einer Hauskrankenpflege behilflich sein. Dies ist vor allem für ältere Menschen eine große Hilfe.
Ärzte im Landkreis Elbe-Elster: