Tegel Quartier
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 27.01.2023

Die Einweihung des Tegel Quartier und der Fußgängerzone Gorkistraße wurde groß gefeiert. Nun kann man hier wieder gut einkaufen!
Die wichtigsten Infos über das Tegel Quartier
Tegel Quartier
Gorkistraße 11-21
13507 Berlin
Telefon: 030/ 509 31 34-50
Anfahrt:
Mit dem Auto:
A111 bis Gorkistraße, 320 Parkplätze im Parkhaus
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn: U6 bis U Alt-Tegel
S-Bahn: S25 bis S Tegel
Bus: 124, 125, 133, 220, 222 bis Buddestraße
Öffnungszeiten im Tegel Quartier:
Die Geschäfte haben individuelle Öffnungszeiten.Kernöffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage 2023:
- - *
- Zur Zeit sind uns keine Termine für verkaufsoffene Sonntage im Tegel Quartier bekannt!
An einem verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte im Einkaufscenter meist von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet!
* Ohne Gewähr! Termine können sich unter anderem wegen Klagen von verdi sehr kurzfristig ändern.
Aktuelles aus dem Tegel Quartier:
- Anfang 2023 sollen weitere Shops im Center eröffnen
Wissenswertes über das Einkaufscenter Tegel Quartier
Bereits 1969 wurde an der Gorkistraße ein Einkaufscenter gebaut - das Tegel-Center. Am 25.10.1972 wurde das Center mit einer Nutzfläche von 30 000 Quadratmetern und Platz für 100 Geschäfte eröffnet. Ebenfalls 1972 eröffnete die Markthalle im Tegel-Center. Und neben dem Einkaufscenter wurde ein Kaufhaus gebaut, welches 1988 durch Karstadt übernommen wurde. 2016 begann der Abriss der Gebäude und somit die Neugestaltung des Areals. Im Oktober 2022 wurde dann die große Neueröffnung gefeiert. Doch bereits ab 2017 gab es immer wieder Geschäftseröffnungen in fertiggestellten Bauabschnitten. Als erstes eröffnete 2017 die neue Markthalle, es folgten Deichmann, Rewe und Kik im Jahr 2018, Ende 2019 eröffnete Peek&Cloppenburg. Auch eine Filiale von Galeria zog in das neue Einkaufscenter ein - mit einem ganz neuen Konzept. Und es werden noch weitere Shops folgen.
Welche Geschäfte gibt es im Tegel Quartier?
Das Tegel Quartier bietet Platz für 100 Geschäfte. Hier eine Auswahl:
- Apollo
- dm
- Ernstings Family
- Galeria
- Kik
- Mari Moda
- McPaper
- Parfümerie Gabriel
- Peek&Cloppenburg
- Rewe
- Tchibo
- Tedi
Die Markthalle Tegel
1908 eröffnete Oswald Prenzel einen privaten Wochenmarkt. Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude zerstört und danach vollständig wieder aufgebaut. 1972 eröffnete Prenzels Sohn Walter eine komplett neue Markthalle im Tegel-Center. Doch die Händler mussten ab 2016 während der Umbauarbeiten umziehen. 2017 wurde dann die neue Markthalle Tegel eröffnet.
Sie bietet frische Lebensmittel und Gastronomie in großer Auswahl. Von der Bio Bäckerei über eine Confiserie bis zum Käsestand gibt es eine vielfältige Auswahl. Auch in Sachen Gastronomie wird kaum ein Wunsch offen gelassen. Vom Asia Imbiss über Fisch Restaurants bis zum Bubble Tea Shop ist für jeden Geschmack etwas dabei.
( Alle Angaben ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]