Metro Berlin - Ein Großmarkt in der Hauptstadt
Redaktion: Tkni / Letzte Aktualisierung: 09.05.2022

Der Großhandel Metro in Berlin
Auf dieser Seite finden Sie die Adressen und Öffnungszeiten der Berliner Metro Märkte.
Metro Filialen in Berlin :
Aktuell:
Halten Sie in der Corona Krise auch beim Einkaufen im Großhandel Abstand und tragen Sie eine medizinische Maske!
Filialen von Metro in Brandenburg:
Sachsenhausener Str. 27
16515 Oranienburg
Tel: 033 01/ 20 19 61 - 0
Caasmannstr. 3
14770 Brandenburg
Tel: 033 81/ 33 56 - 0
Mühlbergweg 7
15907 Lübben
Tel: 035 46/ 22 52 - 0
Gewerbestr. 2
17291 Prenzlau
Tel: 039 84/ 86 48 - 0
Ackerstr. 10
19348 Perleberg
Tel: 038 76/ 30 043 - 0
Wissenswertes über die Metro Märkte
Das umfassende Food-Sortiment der METRO Cash & Carry Deutschland GmbH mit über 17.000 Artikeln hat seinen Schwerpunkt im Frische-Bereich mit den Abteilungen Frischfisch, Frischfleisch, Frischgeflügel, Obst/Gemüse, Molkereiprodukte, Brot und Backwaren.
Starke Kompetenz in den Bereichen Konserven, Nährmittel, Süßwaren, Kaffee, Spirituosen, Waschmittel, Tiefkühlkost, Zigaretten, Getränke, Saisonartikel (Ostern/Weihnachten), Papierwaren.
Der Nonfood-Bereich der METRO Cash & Carry Deutschland GmbH umfaßt mehr als 30.000 Artikel mit den Schwerpunkten Gastronomie / Haushaltwaren und Multimedia mit den Bereichen Büro/Organisation/Technik, Papier und Schreibwaren, Bürotechnik, Telekommunikation, Computer, Radio/Phono/Fernsehen und Tonträger. Darüber hinaus bietet METRO Berlin / Brandenburg seinen Kunden Textilien, Damen-/Herrenkonfektion, SB-Möbel, Spielwaren, Garten- und Campingartikel, Groß- und Klein-Elektro, Kfz-Zubehör, Werkzeug, Schuhe, Sportartikel, Schmuck, Malerbedarf, Geschenkartikel sowie Bücher und Zeitschriften an.
Großmnarkt schon mehr als 50 Jahre
Der erste Metro Großmarkt wurde 1963 in Essen eröffnet. Schon ein Jahr später gab es eine zweite Filiale in Mülheim an der Ruhr. Beide Märkte gibt es heute noch! Der dritte Metro Großmarkt - und der erste in Berlin- wurde 1966 eröffnet. Seit den 1990er Jahren ist der Großmarkt eher ein Konzern. Es werden verschiedenste Einzelhandelsketten dazu gekauft und wieder abgestoßen. Seit 2002 firmiert Metro deshalb als Metro Group.
[ Zum Seitenanfang ]
( Alle Angaben ohne Gewähr!)