Sonntagsverkauf 2025 in Berlin - Wann sind Geschäfte verkaufsoffen?

Redaktion: Tkni / Letzte Aktualisierung: 12.01.2025

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2025
Wann ist 2025 verkaufsoffener Sonntag in Berlin? - Symbolbild: © My Ocean studio - stock.adobe. com

Sonntagsverkauf am 19.01.2025 in Berlin und Brandenburg?

Ein verkaufsoffener Sonntag in Berlin ist sowohl bei den Berlinern als auch den Besuchern der Stadt sehr beliebt. Hier können Sie sich über die Termine für 2025 informieren!

Sonntagsverkauf in Berlin

Wann ist der nächste verkaufsoffene Sonntag in Berlin?

Antwort: Der nächste stadtweite verkaufsoffene Sonntag in Berlin ist der 26. Januar 2025.
Vereinzelte Sonntagsöffnungen wird es aber auch schon früher geben!

Offizielle verkaufsoffene Sonntage in Berlin 2025

Datum Anlass
26. Januar 2025 Internationale Grüne Woche 2024 *
07. September 2025 Internationale Funkausstellung *
07. Dezember 2025 Weihnachtsmärkte *
21. Dezember 2025 Weihnachtsmärkte und Louis Lewandowski Festival *

In Berlin gibt es 2025 nur 4 feste Termine für verkaufsoffene Sonntage, die vom Senat festgelegt wurden. Traditionell dürfen die Geschäfte im Advent an zwei Sonntagen öffnen. 2025 sind das der 2. Advent und der 4. Advent. Des Weiteren gibt es Anfang des Jahres zur Grünen Woche und im Herbst zur Funkausstellung einen Shoppingsonntag. Außerdem können die Geschäfte an zwei weiteren Sonntagen öffnen. Diese Termine dürfen die Geschäfte oder Einkaufscenter selbst bestimmen. Allerdings muss es für die Sonntagsöffnung einen besonderen Anlass wie z.B. ein Jubiläum oder Straßenfest geben.
* Termine können sich unter anderem wegen Klagen von verdi sehr kurzfristig ändern oder abgesagt werden. Alle Angaben ohne Gewähr!

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2025 - Die Monatsübersicht:

Verkaufsoffene Sonntage in Berlin - Wissenswertes

Das Berliner Ladenöffnungsgesetz erlaubt maximal 8 stadtweite verkaufsoffene Sonntage, an denen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 20:00 Uhr öffnen dürfen sowie zwei frei wählbare Termine aus besonderen Anlässen. Ausgenommen von der Regelung sind zum Beispiel Feiertage wie der 1. Mai und Ostersonntag.
Der Berliner Senat konnte sich aber leider auch für 2025 nur auf 4 stadtweite Termine einigen. Das ist für Kunden und Einzelhändler sehr schade!

Sonntagsverkauf 2025 in Brandenburg:

Auch in Brandenburg gibt es 2025 wieder verkaufsoffene Sonntage.
So zum Beispiel am 02.03.2025 in Wildau.
Ob es in diesem Jahr verkaufsoffene Sonntage in Potsdam geben wird, ist noch nicht klar. Die Gewerkschaft Verdi hatte hier mehrmals geklagt und Recht bekommen, so dass es 2024 nur zwei Shoppingsonntage im Advent auf sehr begrenztem Gebiet gab.
Mehr Infos zum Thema verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg

Kritik an den verkaufsoffenen Sonntagen

Nicht jeder findet die verkaufsoffenen Sonntage gut. Vor allem die Kirchen sowie die Gewerkschaft Verdi sind immer wieder der Meinung, dass der Sonntag der Erholung dienen sollte. Die Gewerkschaft Verdi klagt öfter gegen die Shoppingsonntage und bekommt leider meist Recht. Dabei wird aber oft vergessen, dass es viele Arbeitnehmer gibt, die sonntags arbeiten müssen. Im Einzelhandel geht es gerade mal um 6 Sonntage und in großen Handelsketten ist die Sonntagsarbeit meist auf freiwilliger Basis.

Welche Geschäfte öffnen an den verkaufsoffenen Sonntagen?

An den stadtweiten Shoppingsonntagen sind meist die großen Einkaufscenter, Möbelhäuser und Elektronikmärkte geöffnet. Viele kleine Läden in den Einkaufsstraßen beteiligen sich ebenfalls gern an den Kaufsonntagen. Des Weiteren öffnen einige Supermärkte und Discounter wie z.B. Kaufland, Edeka und Netto Marken Discount, so dass Sie Ihren Wocheneinkauf auch am Sonntag erledigen können.
Da es an einem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin recht voll ist, sollte man etwas mehr Zeit für die Parkplatzsuche einplanen oder besser gleich mit den Öffentlichen Verkehrsmittel anreisen. Die großen Einkaufscenter haben zwar in der Regel ein Parkhaus, aber oft muss man dort Parkgebühren zahlen und es ist oft auch überfüllt.

Einkaufen in Berlin:

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

[ Zum Seitenanfang ]