Die Corona-Pandemie hat neben Gastronomen, Hotels und der Veranstaltungsbranche insbesondere den Kulturbereich hart getroffen. Das macht sich auch für die öffentlich geförderten Berliner Museen bemerkbar.
Welche Baby-Vornamen waren im Jahr 2020 besonders beliebt? Die Berliner Standesämter haben in dieser Woche wieder ihre Ranglisten der Babynamen veröffentlicht. Während sich bei den
Am 22. September 2021 findet europaweit der „Autofreie Tag“ statt. Einen Tag lang sollen die Menschen ihr Auto stehen lassen und auf andere Verkehrsmittel umsteigen.
Verdienstausfall aufgrund abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Betriebe: Die Corona-Krise macht es gerade der Tourismus- und Kulturbranche sowie der Gastronomie nicht leicht. In vielen anderen Branchen
Schon direkt nach Weihnachten könnte es in Berlin und in ganz Deutschland mit den Corona-Impfungen losgehen. Nach derzeitigem Stand wird erwartet, dass die Europäischen Arzneimittelagentur
Rund 160 Kilometer lang ist der Berliner Mauerweg. Er folgt dem Verlauf der ehemaligen DDR-Grenzanlage zu West-Berlin. Ein Weg von großer historischer Bedeutung und auch
Der 23. November ist ein Tag, den sich sowohl Mieter als auch Vermieter merken sollten. Dann tritt die zweite Stufe des Berliner Mietendeckels in Kraft. Für Vermieter bedeutet dies […]
Eine Mietsteigerung von über 150 Prozent in den vergangenen zehn Jahren – das mussten Mieter in Berlin verkraften. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der