In den letzten Tagen haben wir unseren Berlin Blog etwas renoviert. Die Umgestaltung ist noch nicht ganz abgeschlossen. Wir bitten kleine Unzulänglichkeiten zu entschuldigen. Zukünftig werden wir Sie hier über Neuigkeiten aus der Region Berlin-Brandenburg informieren! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
-
Die Corona-Pandemie hat neben Gastronomen, Hotels und der Veranstaltungsbranche insbesondere den Kulturbereich hart getroffen. Das macht sich auch für die öffentlich geförderten Berliner Museen bemerkbar. Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen führten zu
-
Die Zahl der Hundehalter steigt in Berlin weiterhin an. Für das Coronajahr 2020 liegen noch keine Zahlen vor, doch 2019 gab es in der Hauptstadt 104.723 steuerlich erfasste Hundehalter. Ein
-
Welche Baby-Vornamen waren im Jahr 2020 besonders beliebt? Die Berliner Standesämter haben in dieser Woche wieder ihre Ranglisten der Babynamen veröffentlicht. Während sich bei den Jungennamen ein alter Bekannter den
-
Am 22. September 2021 findet europaweit der „Autofreie Tag“ statt. Einen Tag lang sollen die Menschen ihr Auto stehen lassen und auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Um die Idee attraktiver zu
-
Die Coronakrise zwingt Veranstalter dazu, sich neue Konzepte zu überlegen. Das gilt auch für die Internationale Grüne Woche, Berlins Messe für die Land- und Ernährungswirtschaft. Statt wie sonst in die
-
Verdienstausfall aufgrund abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Betriebe: Die Corona-Krise macht es gerade der Tourismus- und Kulturbranche sowie der Gastronomie nicht leicht. In vielen anderen Branchen erhalten die Beschäftigten Kurzarbeitergeld. Immerhin
-
Die große Silvesterparty vor dem Brandenburger Tor ist längst abgesagt. Zum Jahreswechsel treten dort dennoch einige bekannte Musiker auf. Auch die Berliner Philharmoniker und die Berliner Symphoniker lassen es sich
-
Die Silvesterparty am Brandenburger Tor? Abgesagt. Im Club mit den Freunden ins neue Jahr feiern? Fällt aufgrund von Corona ebenfalls aus. Für alle, die auf gute Musik und Party-Stimmung nicht
-
Schon direkt nach Weihnachten könnte es in Berlin und in ganz Deutschland mit den Corona-Impfungen losgehen. Nach derzeitigem Stand wird erwartet, dass die Europäischen Arzneimittelagentur EMA den von Biontech und
-
Am 16. Dezember 2020 treten bundesweit verschärfte Corona-Maßnahmen in Kraft. Der Berliner Senat hat sich am vergangenen Montag auf eine Neufassung der Vorschriften zum Schutz vor Infektionen mit Covid-19 geeignet.