Blumengeschäfte in Berlin
Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 20.05.2023

Die Blumengeschäfte in Berlin bieten schön gebundene Blumensträuße sowie auch einzelne Blumen an. Gerne binden die Mitarbeiter Ihnen auch einen Strauß nach Ihren Wünschen zu bestimmten Anlässen wie Hochzeit, Geburtstag, Jugendweihe oder Trauerfeier. Hier haben wir die Adressen einiger Blumenläden für Sie zusammengestellt:
Große Blumenladenketten in Berlin
Die Adressen einiger Blumenläden in Berlin:
Da es sehr viele Blumenläden in Berlin gibt und wir nicht alle aufführen können haben wir für alle Stadtbezirken einige rausgesucht:
Blumengeschäfte in Charlottenburg-Wilmersdorf:
Wilmersdorfer Str. 95
10629 Berlin
Tel: 030/ 39 17 891
Wundtstraße 22
14059 Berlin
Tel: 030/ 32 14 520
Otto-Suhr-Allee 106 B
10585 Berlin
Tel: 0176/ 87 88 99 88
Leibnizstraße 64
10629 Berlin
Tel: 030/ 31 01 06 29
Blumengeschäfte in Friedrichshain-Kreuzberg:
Graefestraße 16
10967 Berlin
Tel: 030/ 80 20 43 23
Ohlauer Str. 44
10999 Berlin
Tel: 0157/ 86 07 92 41
Samariterstraße 9
10247 Berlin
Tel: 030/ 42 98 995
Voigtstraße 34
10247 Berlin
Tel: 030/ 42 01 93 24
Blumengeschäfte in Lichtenberg:
Seddiner Str. 22
10315 Berlin
Tel: 030/ 52 67 81 34
Türrschmidtstraße 35
10317 Berlin
Tel: 030/ 25 05 69 41
Egon-Erwin-Kisch-Straße 34
13059 Berlin
Tel: 030/ 92 86 113
Treskowallee 66
10318 Berlin
Tel: 030/ 50 83 502
Blumengeschäfte in Marzahn-Hellersdorf:
Janusz-Korczak-Straße 23
12627 Berlin
Tel: 030/ 25 04 88 06
Marzahner Promenade 27
12679 Berlin
Tel: 030/ 98 31 07 44
Wiesenburger Weg 5
12681 Berlin
Tel: 030/ 93 53 483
Myslowitzer Str. 48
12621 Berlin
Tel: 0173/ 62 05 755
Blumengeschäfte in Mitte:
Invalidenstraße 148
10115 Berlin
Tel: 030/ 28 59 85 43
Wallstraße 1
10179 Berlin
Tel: 0174/ 17 90 930
Brunnenstraße 170
10119 Berlin
Tel: 030/ 44 34 14 26
Annenstraße 48
10179 Berlin
Tel: 030/ 40 04 19 85
Blumengeschäfte in Neukölln:
Hermannstraße 125
12051 Berlin
Tel: ?
Tempelhofer Weg 9
12347 Berlin
Tel: 030/ 62 57 268
Britzer Damm 82
12347 Berlin
Tel: 030/ 91 53 03 29
Weserstr. 5
12047 Berlin
Tel: 030/ 98 45 13 48
Blumengeschäfte in Pankow:
Florastraße 16
13187 Berlin
Tel: 030/ 34 65 89 66
Berliner Allee 18
13088 Berlin
Tel: 030/ 92 75 714
Stargarder Str. 15
10437 Berlin
Tel: 030/ 44 40 712
Danziger Str. 2
10435 Berlin
Tel: 030/ 44 15 930
Blumengeschäfte in Reinickendorf:
Residenzstraße 16
13409 Berlin
Tel: 030/ 49 59 058
Bekassinenweg 1
13503 Berlin
Tel: 030/ 43 11 759
Ernststraße 74
13509 Berlin
Tel: 030/ 43 24 078
Berliner Str. 15
13507 Berlin
Tel: 030/ 74 39 54 85
Blumengeschäfte in Spandau:
Brunsbütteler Damm 271
13591 Berlin
Tel: 030/ 36 64 346
Wilhelmstraße 163
13595 Berlin
Tel: 030/ 33 19 455
Spandauer Damm 65
14059 Berlin
Tel: 030/ 33 77 15 97
Stendelweg 2A
14052 Berlin
Tel: 030/ 54 48 63 59
Blumengeschäfte in Steglitz-Zehlendorf:
Klingsorstraße 63
12167 Berlin
Tel: 030/ 70 17 76 65
Albrechtstraße 53 B
12167 Berlin
Tel: 030/ 72 01 60 50
Halskestraße 47
12167 Berlin
Tel: 030/ 91 60 47 47
Hindenburgdamm 70
12203 Berlin
Tel: 030/ 30 20 57 60
Blumengeschäfte in Tempelhof-Schöneberg:
Akazienstraße 30
10823 Berlin
Tel: ?
Kalckreuthstraße 10
10777 Berlin
Tel: 030/ 23 62 20 56
Nürnberger Str. 50-55
10789 Berlin
Tel: 030/ 81 48 67 26
Beckmannstraße 60
12309 Berlin
Tel: 0170/ 76 08 760
Blumengeschäfte in Treptow-Köpenick:
Buntzelstraße 2 - 10
12526 Berlin
Tel: 030/ 67 64 132
Oberspreestraße 143 A
12555 Berlin
Tel: 030/ 65 57 618
Pablo-Neruda-Straße 2-4
12559 Berlin
Tel: 030/ 65 42 064
Köpenicker Landstraße 66 A
12435 Berlin
Tel: 0162/ 71 23 929
Unsere Liste der Blumengeschäfte in Berlin erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Blumensträuße für jeden Anlass
Blumen sind fast immer eine schöne Geschenkidee. Gerne werden sie zum Geburtstag, zuOstern, zum Valentinstag, aber zur Jugendweihe, Konfirmation oder Firmung und natürlich zum Muttertag verschenkt. Die Mitarbeiter in den Blumengeschäften beraten Sie gern welche Blumen und Farben zum jeweiligen Anlass passen. Es ist auch möglich Geldscheine oder kleine Figuren in den Strauß einzuarbeiten. Auf diese Weise übergibt man nicht einfach nur einen Umschlag mit Geld.
Es gibt natürlich einige Klassiker unter den Blumensträußen, die man zu bestimmten Anlässen verschenken kann. So werden zu Ostern gern Tulpen oder Osterglocken verschenkt. Zum Valentinstag oder Hochzeitstag dürfen Rosen im Strauß nicht fehlen. Entweder klassisch nur Rote Rosen oder bunt gemischt. Zum Geburtstag werden oft Gerbera, Rosen und Sonnenblumen genommen. Zum Muttertag darf der Strauß auch gerne mal etwas größer und bunter ausfallen. Rosen, Gerbera, aber auch Lilien werden dann gerne genommen. Zur Jugendweihe, Konfirmation oder Firmung sollten es helle Blumen wie weiße Rosen, Maiglöckchen oder Margeriten sein.
Was kostet ein Blumenstrauß?
Das kommt darauf an welche Blumen enthalten sind. Rosen sind meist die teuersten Blumen, Gerbera sind dagegen preiswerter. Fertiggebundene Blumensträuße bekommt man oft schon ab ca. 10 Euro. Je mehr Blumen enthalten sind, also umso größer der Strauß, umso teurer ist er. Da kann man auch schon mal 70 Euro ausgeben. Es kommt natürlich auf Ihr Budget und den Anlass an. Zum Geburtstag oder zur Jugendweihe können ja auch einige Gäste zusammenlegen, um gemeinsam einen schönen Strauß zu kaufen.
Wichtig: Schnittblumen pflegen
Damit die Schnittblumen auch möglichst lange halten, sollte man sie möglichst bald nach dem Kauf in eine passende Vase mit frischem Wasser stellen. Dieses sollte alle 1-2 Tage gewechselt werden. Dabei auch immer die Vase mit ausspülen, um Ablagerungen aus dem Blumenwasser zu entfernen. Des Weiteren sollten die Blumen frisch angeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass wirklich nur die Stängel im Wasser sind, keine Blätter oder Blüten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr!