Museen in Berlin
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige der schönsten und wichtigsten Museen in Berlin vor!
Redaktion: Tkni / Letzte Aktualisierung: 04.07.2022

Sind die Museen in Berlin trotz Corona Pandemie geöffnet?
Ja, die Berliner Museen sind nun für Sie wieder geöffnet.
Hinweis: In den Staatlichen Museen zu Berlin gibt es zur Zeit keine Pflicht zum Tragen einer Maske, nur noch die Empfehlung. Zeitfenstertickets werden nur noch in der Alte Nationalgalerie, Neue Nationalgalerie, Neues Museum Pergamonmuseum und Pergamonmuseum. Das Panorama benötigt! Alle anderen Museen können wieder spontan besucht werden. Alle Angaben ohne Gewähr! / Stand 11. Mai 2022
Besuchen Sie doch mal wieder:
- Hamburger Bahnhof
- Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Museum Europäischer Kulturen
- und viele weitere große und kleine Museen
Empfehlenswerte Berliner Museen :

Mehr Informationen ...
Foto: © fuxart

Mehr Informationen ...
Foto: © wolfgangstaudt

Mehr Informationen ...
Foto: © pit24

Mehr Informationen ...
Foto: © pio3

Mehr Informationen ...
Foto: © Andrey Popov

Mehr Informationen ...
Foto: © AndreasJ
Museumslandschaft in der Hauptstadt - Wenn Kunst Menschen verbindet
Wer als Tourist nach Berlin kommt um die Stadt, ihre Menschen und ihre typischen Eigenarten kennenzulernen, der kommt an einer Berliner Berühmtheit nicht vorbei:
An der Museumslandschaft mit ihrem Herzstück der Museumsinsel. Die über 175 Sammlungen und Museen in Berlin gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der Hauptstadt und werden jährlich von Tausenden von Besuchern staunend in Augenschein genommen.
Die Berliner Museumslandschaft zählt zu Europas wichtigsten kulturellen Zentren und zeigt eine große Bandbreite von Meisterwerken der Weltkultur.
Wer die kulturelle Aufbruchstimmung der deutschen Wiedervereinigung nach dem Fall der Mauer spüren möchte, sieht sich in der vielseitigen und unterschiedlichen Kulturlandschaft Berlins hautnah eingebunden.
Unsere Museums Empfehlung für Berlin Touristen
Unsere Liste von Museen in Berlin :
[Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Adressen der Museen auf den Detailseiten!]
- Alliierten Museum
- Alte Nationalgalerie
- Neue Nationalgalerie
- Alte Museum
- Anti-Kriegs-Museum
- Archäologische Promenade
- Bauhaus Archiv / Museum für Gestaltung
- Neues Museum
- Puppentheater-Museum
- Märkisches Museum
- Computerspielemuseum
- Jüdische Museum
- Käthe-Kollwitz-Museum
- Knoblauchhaus
- Liebermann-Villa
- Mauermuseum am Checkpoint Charlie
- Deutsche Historische Museum
- Digital Art Museum
- Domäne Dahlem
- Ethnologische Museum
- Fernsehmuseum
- Friedrichswerdersche Kirche
- Museum in der Kulturbrauerei
- DDR Museum Berlin
- Gaslaternen Museum
- Gründerzeitmuseum Mahlsdorf
- Hamburger Bahnhof
- Hanf Museum
- Berlin Story Bunker
- me Collectors Room
- Medizinhistorische Museum
- Mitmach Museum
- Museum Berggruen
- Blinden-Museum
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
- Museum Europäischer Kulturen
- Museum für Fotografie
- Museum für Kommunikation
- Sammlung Hoffmann
- Schwule Museum
- Verborgene Museum
- Werkbundarchiv - Museum der Dinge
- Ramones Museum
- Bröhan-Museum
- Spionagemuseum Berlin
- Max Liebermann Haus
- Lange Nacht der Museen
- Weitere Museen in Berlin
Unsere Museums Empfehlung für Touristen
Zu den vier sehenswertesten und meist besuchten Museen in Berlin zählt das Mauermuseum
"Das Haus am Checkpoint Charlie"." In dem 1963 eröffneten Museum wird der Besucher in die Zeit des kalten Krieges zwischen Ost und West zurückversetzt. Er erlebt auf eindrucksvolle Weise gescheiterte Fluchtversuche, den erbitternden Kampf der DDR-Opposition bis hin zum freudentränenreichen Mauerfall 1989.
Im "Deutschen Historisches Museum Berlin" Unter den Linden wird dem Besucher die spannungsreiche und wechselvolle deutsche Geschichte der letzten 2000 Jahre nähergebracht. Über 8.000 Exponate zeugen von der deutschen Geschichte im historischen europäischen Zusammenhang. Wechselnde Ausstellungen lassen den Strahl der Geschichte immer wieder in einem anderen Licht erscheinen.
Ein historischer Ort des Innehaltens ist die NS-Dokumentationsstätte "Topographie des Terrors". Von hier aus wurde der NS-Terror geplant und umgesetzt. Die Gedenkstätte im Schatten der Berliner Mauer zieht jährlich hunderttausende Besucher an.
Die klare Nummer eins in der vielfältigen Museumslandschaft Berlins ist das weltberühmte Pergamonmuseum. Es beherbergt drei Museen mit Kunstwerken des griechischen und römischen Altertums. Die "Antikensammlung", das "Museum für Islamische Kunst" und das "Vorderasiatische Museum". Mit jährlich etwa 1.140.000 Millionen Besuchern ist das 1907 erbaute Pergamonmuseum das meistbesuchte Museum in Berlin.
Die breit gefächerte Angebotspalette Berliner Museen reicht von jahrhundertealten Kunstsammlungen bis hin zum gerade erst neu eröffneten Computerspiele Museum.
Es gibt auch tolle Museen für Kinder in Berlin!
Aktuelles aus den Berliner Museen
- Das Humboldt-Forum wurde eröffnet! Hier gibt es aktuell sechs Ausstellungen. In den ersten 100 Tagen ist der Besuch der Ausstellungen kostenlos. Besucher müssen aber auch hier ein Zeitfenster buchen.
- Das Zeughaus (DHM) ist bis Ende 2025 wegen Sanierungsarbeiten leider geschlossen!
- Die nächste Lange Nacht der Museen ist für den 27. August 2022 geplant!
- Wie viele Museen gibts in Berlin?
Zur Zeit gibt es ca. 175 Museen in der Hauptstadt. -
Wann ist freier Eintritt in Berliner Museen?
Es laden zahlreiche Museen im gesamten Stadtgebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zum kostenlosen Besuch ein. Freien Einritt in viele Museen haben Sie das nächste mal wieder am: 05. Juni 2022
Und auch 2022 können Sie ca. 60 Museen in Berlin wieder kostenlos besuchen.
Die nächsten Termine sind: 07. August, 04. September sowie der 02. Oktober 2022
Sonderöffnungszeiten der Berliner Mussen an den Feiertagen:
An Feiertagen sind die Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin in der Regel wie an Sonntagen geöffnet. Ausnahmen bzw Änderungen sind aber möglich!
- 3. Oktober 2022: alle Häuser geöffnet wie an einem Sonntag
- Heiligabend, Samstag 24. Dezember 2022: alle Häuser sind geschlossen
- 1. Weihnachtsfeiertag, Sonntag 25. Dezember 2022: alle Häuser geöffnet wie an einem Sonntag, Musikinstrumenten-Museum: geschlossen
- 2. Weihnachtsfeiertag, Montag 26. Dezember 2022: alle Häuser geöffnet wie an einem Sonntag
- Silvester, Samstag 31. Dezember 2022: Pergamonmuseum, Pergamonmuseum. Das Panorama und Neues Museum: geöffnet von 10 bis 14 Uhr Alle anderen Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin sind geschlossen.
Museum in Berlin - Weitere Adressen und Öffnungszeiten :
In dieser Liste finden Sie weitere wichtige Museen und Ausstallungen in der Hauptstadt mit Informationen zu den Öffnungszeiten der Museen in Berlin! Natürlich ist unsere Liste nicht vollständig!
Bodestr. 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/20905401
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Bodestr. 1
10178 Berlin
Tel. 030/20905555
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Rigaer Straße 9-10
10247 Berlin
Telefonnummer: 030/41728677
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wir laden insbesondere junge Menschen und Schulklassen ein, sich anhand dieses Teils der DDR-Geschichte mit ihren heutigen politischen Erfahrungen, Wünschen und Ansprüchen auseinanderzusetzen
Bodestr. 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/20905701
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr,
Do 10-22.00 Uhr
Am Lustgarten 1
10178 Berlin
Tel. 030/ 20 26 91 28
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 9-19.00 Uhr,
So 12-19.00 Uhr
Bodestr. 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/20905201
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Bodestr. 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/20905601
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Bodestr. 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/20905577
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Matthäikirchplatz 6
10785 Berlin
Tel. 030/2662029
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-18.00 Uhr;
Sa, So 11-18.00 Uhr
Tiergartenstr. 6
10785 Berlin
Tel. 030/2662902
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-18.00 Uhr;
Sa, So 11-18.00 Uhr
Potsdamer Str. 50
10785 Berlin
Tel. 030/2662651
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr 10-18.00 Uhr; Do 10-22.00 Uhr;
Sa, So 11-18.00 Uhr
Stauffenbergstr. 40
10785 Berlin
Tel. 030/2663668
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Schloß Charlottenburg, Langhansbau
14059 Berlin
Tel. 030/32674840
Öffnungszeiten:
Di-Fr 09-17.00 Uhr;
Sa, So 10-17.00 Uhr
Im Winkel 6/8
14195 Berlin
Tel. 030/83901287
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-18.00 Uhr;
Sa, So 11-18.00 Uhr
Takustr. 40
14195 Berlin
Tel. 030/2663666
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-18.00 Uhr;
Sa, So 11-18.00 Uhr
Alt-Britz 73
12359 Berlin
Tel.: 030/6097923-0
Bodestr. 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/20905577
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 10-18.00 Uhr;
Do 10-22.00 Uhr
Reinbeckstr. 9
12459 Berlin-Oberschöneweide
Tel.: (0 30) 53 00 70 42
Öffnungszeiten:
10 - 15 Uhr
Schützenstraße 70
10117 Berlin
Telefon: 030 / 238 87 745
Öffnungszeiten :
Freitag bis Dienstag / 11:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise:
Erwachsene 12 €, Ermäßigt (WelcomeCard) 9 €
Kinder und Jugendliche (6-18) 7 €
Evtl. finden Sie auch in Brandenburg ein Museum das Sie interessiert :
Es ist zwar kaum vorstellbar, dass jemand schon alle Museen in Berlin besucht hat, aber falls doch findet man im benachbarten Bundesland Brandenburg viele weitere Museen, die einen Besuch wert sind!
Hier einige Beispiele: