Gedenkstätten in Berlin
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Denkmäler in Berlin
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die interessantesten und bekanntesten Denkmäler in Berlin vor.
Liste mit Gedenkstätten in Berlin:
- Bendlerblock
- Berlins kleinstes Denkmal
- Bismarck Denkmal
- Bonhoeffer-Haus
- Checkpoint Charlie
- Deutsch-Russisches Museum
- Schiller-Denkmal
- Erinnerungsstätte Marienfelde
- Fontane-Gedenkstätte
- Friedhof der Märzgefallenen
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Dokumentationszentrum Berliner Mauer
- Parlament der Bäume
- Gedenkstätte der Sozialisten
- Gedenkstätte Plötzensee
- Anne-Frank-Zentrum
- Luftbrücken-Denkmal
- Kleist-Gedenkstätte
- Marx-Engels-Denkmal in Mitte
- Sowjetisches Ehrenmal
- Staatsratsgebäude
- Anna-Seghers-Gedenkstätte
- Gedenkstätte Stille Helden
- Stolpersteine in Berlin
- Straße der Erinnerung
- Haus der Wannsee-Konferenz
- Heine-Denkmäler
- Sowjetisches Ehrenmal Schönholzer Heide
- Denkmal Sinti und Roma
- Sowjetische Ehrenmale
- Gedenkbibliothek
- Skulpturen im Tiergarten
- Reiterstandbild Friedrich II.
- Homosexuellen Denkmal
- Lessing Denkmal
- Max Lingner-Haus
- Jüdisches Waisenhaus
Orte der Erinnerung in Berlin
Eines der bekanntesten Denkmäler in Berlin ist wohl das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Aber auch die Erinnerungsstätte Marienfelde, die an die Teilung der Stadt erinnert, ist weit über die Stadtgrenzen von Berlin bekannt.
Wer sich ernsthaft mit der Geschichte Berlins auseinandersetzen will, kommt sicher nicht an einem Besuch der wichtigsten Gedenkstätten der Stadt vorbei. Viele dieser Gedenkstätten gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin!
Da es in jedem Berliner Bezirk zahlreiche Gedenkstätten und Denkmäler gibt, können wir hier nur die wichtigsten auflisten. So finden Sie in diesem Bereich unter anderem Wissenswertes über den bekannten Checkpoint Charlie in Mitte, das Reiterstandbild Friedrichs II. Unter den Linden als auch über das Kleinste Denkmal Berlins.
Interessante Orte der Erinnerung sind auch das Alliierten Museum und die Stiftung Topographie des Terrors.
Aber wir schauen auch mal über die Landesgrenzen hinaus nach Sachsen. Dort finden Sie die Stasi Gedenkstätte Bautzen, die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Unsere Denkmalliste von Berlin ist nicht vollstandig
Bitte beachten Sie: Unsere Denkmalliste ist natürlich nicht vollständig! Es gibt viele weitere zum Teil auch sehr kleine Denkmäler oder Orte der Erinnerung in der Hauptstadt. Zum Beispiel die Stolpersteine.
Wir werden unsere Liste mit Denkmäler in Berlin bzw. Gedenkstätten in Berlin in den nächsten Wochen und Monaten ergänzen.
Gerne können Sie uns schreiben und Vorschläge für Ergänzungen machen!
Aktuelle Informationen:
- Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln. In Innenräumen besteht oft eine Maskenpflicht.
- Der nächste Tag des offenen Denkmals ist am Sonntag den 10.09.2023.
Am Tag des offenen Denkmals öffnen in Berlin ( und bundesweit ) viele historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen für das interessierte Publikum.