Behörden und Ämter in Berlin

Redaktion: Tkni / Letzte Aktualisierung: 28.08.2023

Ämter in Berlin, Anschrift und Öffnungszeiten
Unser Behördenwegweiser für Berlin Foto: © Picture-Factory

Behörden in Berlin:

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Adressen, Telefonnummern und die Öffnungszeiten der Berliner Ämter informieren.

Die Ämter in Berlin ...

Natürlich muss so eine große Stadt wie Berlin mit immerhin mehr als 3 400 000 Einwohnern vernünftig verwaltet werden. Seit der Verwaltungsreform 2001 gibt es in Berlin zwölf Stadtbezirke, in denen verschiedene Ämter diverse Verwaltungsaufgaben wahr nehmen.
Die Beamten und die Angestellten in den Berliner Ämtern bemühen sich die Probleme der Berliner zu lösen. Egal ob es sich um die Steuererklärung, eine Geburtsurkunde oder eine Baugenehmigung handelt.
Die Verantwortlichen in den Berliner Ämtern versuchen die Servicequalität für die Bürger zu verbessern. So wurden in den letzten Jahren die Öffnungszeiten der Berliner Ämter kundenfreundlicher gestaltet. Derzeit testen einige Ämter einen SMS Benachrichtigungsservice, der den Bürgern ein langes Warten vor den Amtsstuben ersparen soll.
Dennoch kommt es zur Zeit in vielen Berlinern Ämtern zu sehr langen Wartezeiten. Es fehlt an Personal in den Berliner Ämtern!

Auch jetzt im Januar 2023 gelten in den Berliner Ämtern noch besondere Hygieneregeln! Halten Sie Abstand und tragen Sie eine medizinische Maske! In einigen Ämtern (z.B. im Bürgeramt) ist es zur Zeit sehr schwierig einen Termin zu bekommen!
Hier sind 3-4 Wochen Wartezeit keine Seltenheit!

Wissenswertes über Behörden, Ministerien und Ämter in Berlin:

Alle Angaben ohne Gewähr!