Behörden und Ämter in Berlin
Redaktion: Tkni / Letzte Aktualisierung: 28.08.2023

Behörden in Berlin:
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Adressen, Telefonnummern und die Öffnungszeiten der Berliner Ämter informieren.
Ämter in Berlin nach Zuständigkeit:
Die Ämter in den Berliner Bezirken:
- Ämter in Charlottenburg-Wilmersdorf
- Ämter in Friedrichshain-Kreuzberg
- Ämter in Lichtenberg Hohenschönhausen
- Ämter in Marzahn-Hellersdorf
- Ämter in Mitte (Tiergarten, Wedding)
- Ämter in Neukölln
- Ämter in Pankow
- Ämter in Reinickendorf
- Ämter in Spandau
- Ämter in Steglitz-Zehlendorf
- Ämter in Tempelhof-Schöneberg
- Ämter in Treptow-Köpenick
- Staatsangehörigkeitsbehörde in Berlin
Mehr Adressen, Ämter & Behörden in Berlin:
Die Ämter in Berlin ...
Natürlich muss so eine große Stadt wie Berlin mit immerhin mehr als 3 400 000 Einwohnern vernünftig verwaltet werden.
Seit der Verwaltungsreform 2001 gibt es in Berlin zwölf Stadtbezirke, in denen verschiedene Ämter diverse Verwaltungsaufgaben wahr nehmen.
Die Beamten und die Angestellten in den Berliner Ämtern bemühen sich die Probleme der Berliner zu lösen.
Egal ob es sich um die Steuererklärung, eine Geburtsurkunde oder eine Baugenehmigung handelt.
Die Verantwortlichen in den Berliner Ämtern versuchen die Servicequalität für die Bürger zu verbessern.
So wurden in den letzten Jahren die Öffnungszeiten der Berliner Ämter kundenfreundlicher gestaltet.
Derzeit testen einige Ämter einen SMS Benachrichtigungsservice, der den Bürgern ein langes Warten vor den Amtsstuben ersparen soll.
Dennoch kommt es zur Zeit in vielen Berlinern Ämtern zu sehr langen Wartezeiten. Es fehlt an Personal in den Berliner Ämtern!
Auch jetzt im Januar 2023 gelten in den Berliner Ämtern noch besondere Hygieneregeln! Halten Sie Abstand und tragen Sie eine medizinische Maske! In einigen Ämtern (z.B. im Bürgeramt) ist es zur Zeit sehr schwierig einen Termin zu bekommen!
Hier sind 3-4 Wochen Wartezeit keine Seltenheit!
Wissenswertes über Behörden, Ministerien und Ämter in Berlin:
- Die Berliner Bezirke
- Wie findet man in Berlin eine Wohnung?
- Wo Wohnung ummelden in Berlin?
- Wie sicher ist Berlin?
- Das Auswärtige Amt in Berlin - Das Haus am Werderschen Markt
- Schloss Bellevue in Berlin: Amtssitz des Bundespräsidenten
- Der Berliner Senat: Politik aus dem Roten Rathaus
- Das Bundeskanzleramt: "Kohlosseum" im neuen Regierungsviertel
- Das Berliner Landesparlament im Preußischen Landtag
- Die Außenkunst am Detlev-Rohwedder-Haus: Aufbruch und Zorn
- Von Bellevue bis zum Kanzleramt: Die Bundeseinrichtungen in Berlin
- Die Postleitzahlen von Berlin
Alle Angaben ohne Gewähr!