Amtstierärzte in Berlin

Veterinärämter in Berlin
Die Veterinärämter in Berlin kümmern sich ganz allgemein um die Tiere und deren Haltung. Tierschutz und Tierseuchen gehören ebenfalls zum Aufgabenspektrum der Behörde.
Adressen der Amtstierärzte in Berlin:
Dillenburger Str. 57
14199 Berlin
Tel: 030/ 90 29 - 18 407
Petersburger Straße 86-90
10247 Berlin
Tel: 030/ 90 29 - 88 700
Große-Leege-Straße 103
13055 Berlin
Tel: 030/ 90 296 - 70 70
Premnitzer Straße 11
12681 Berlin
Tel: 030/ 90 293 - 65 00
Reinickendorfer Straße 60
13347 Berlin
Tel: 030/ 90 18 - 43 232
Juliusstraße 67
12051 Berlin
Tel: 030/ 90 239 - 34 43
Fröbelstraße 17
10405 Berlin
Tel: 030/ 90 295 - 51 30
Lübener Weg 26
13407 Berlin
Tel: 030/ 90 294 - 51 14
Carl-Schurz-Straße 2-6
13597 Berlin
Tel: 030/ 90 279 - 26 26
Königin-Luise-Straße 92
14195 Berlin
Tel: 030/ 90 299 - 85 30
Tempelhofer Damm 165
12099 Berlin
Tel: 030/ 90 277 - 73 71
Salvador-Allende-Straße 80B
12559 Berlin
Tel: 030/ 90 297 - 48 11
Die Aufgaben der Veterinärämter
Die Veterinärämter sind u.a. zuständig für die Tierseuchenbekämpfung, den Tierschutz, Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Tierkörperbeseitigung, Gefahrenabwehr und die Futtermittelüberwachung. Auch bieten die Ämter eine Tiersprechstunde an, in der Hunde, die jemanden gebissen haben, einem amtlichen Tierarzt vorgestellt werden und Atteste und Bescheinigungen für Reisen außerhalb der EU ausgestellt werden. Des Weiteren kann man hier einen Antrag auf Sachkundebescheinigung gemäß §6 Abs. 3 des Hundegesetzes (Hundeführerschein) beantragen. Seit dem 01.01.2019 gilt in Berlin die Leinenpflicht. Nur wer einen Hundeführerschein vorweisen kann, darf seinen Hund auch ohne Leine führen. Lesen Sie auch unsere Tipps zur Hundehaltung in Berlin
[ Zum Seitenanfang ]
Stand: 19.04.2023