Zahnärzte in Berlin
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Zahnarztpraxen in Berlin
Gesunde und gepflegte Zähne sind nicht nur ein Attribut, das in der Gesellschaft geschätzt wird, sondern tragen entscheidend zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Selbst wenn schon vor der Geburt teilweise festgelegt wird, wie das spätere Gebiss aussehen wird, so lässt sich doch mit richtiger Pflege ein gesundes Gebiss bis ins hohe Alter erreichen! Dazu ist aber auch der regelmäßige Besuch bei einem Zahnarzt notwendig. Die Zahnmedizin umfasst die Vorbeugung, Erkennung und die Behandlung aller Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich. Für Kinder gibt es viele gute Kinderzahnärzte in Berlin, diese sorgen für gesunde Kinderzähne. Hier finden Sie Adressen von Zahnärzten aus Berlin!
Zahnärzte in Berlin
Finden Sie hier Zahnärzte in Berlin in Ihrer Nähe:
Zahnärzte in Charlottenburg-Wilmersdorf:
Sybelstr. 69
10629 Berlin
Telefon: 030/ 324 27 45
Heilmannring 61
13627 Berlin
Telefon: 030/ 381 48 63
Lietzenburger Str. 72
10719 Berlin
Telefon: 030/ 211 59 23
Konstanzer Straße 10
10707 Berlin Wilmersdorf
Telefon: 030/ 88 67 92 50
Uhlandstraße 98
10715 Berlin Wilmersdorf
Telefon: 030/ 873 59 01
Berliner Straße 9
10715 Berlin Wilmersdorf
Telefon: 030/ 854 14 51
Zahnärzte in Friedrichshain-Kreuzberg:
Urbanstraße 31
10967 Berlin
Telefon: 030/ 694 46 47
Bergmannstraße 2
10961 Berlin Kreuzberg
Telefon: 030/ 695 33 010
Oppelner Str. 48/49
10997 Berlin
Telefon: 030/ 612 50 92
Markgrafenstraße 20
10969 Berlin
Telefon: 030/ 25 93 93 33
Warschauer Str. 9
10243 Berlin
Telefon: 030/ 294 78 96
Boxhagener Str. 119
10245 Berlin
Telefon: 030/ 97 00 22 56
Zahnärzte in Berlin Lichtenberg:
Otto-Schmirgal-Str. 5
10319 Berlin Lichtenberg
Telefon: 030/ 55 00 57 77
Landsberger Allee 223
13055 Berlin Lichtenberg
Telefon: 030/ 92 40 85 30
Siegfriedstr. 212
10365 Berlin
Telefon: 030/ 55 88 905
Rhinstraße 15
10315 Berlin Lichtenberg
Telefon: 030/ 525 14 54
Arendsweg 52
13055 Berlin
Telefon: 030/ 97 99 52 20
Karl-Lade-Straße 40
10369 Berlin
Telefon: 030/ 97 10 5 280
Normannenstr. 38
10367 Berlin
Telefon: 030/ 55 323 66
Gudrunstr. 3
10365 Berlin
Telefon: 030/ 55 96 787
Zahnärzte in Marzahn-Hellersdorf:
Neue Grottkauer Straße 3
12619 Berlin Hellersdorf
Telefon: 030/ 56 49 81 44
Klausdorfer Str. 2
12629 Berlin
Telefon: 030/ 990 93 36
Hönower Str. 136
12623 Berlin
Telefon: 030/ 562 62 76
Am Schmeding 61
12685 Berlin
Telefon: 030/ 54 37 86 75
Allee der Kosmonauten 47
12681 Berlin
Telefon: 030/ 541 40 64
Alt-Marzahn 66
12685 Berlin
Telefon: 030/ 541 60 31
Zahnärzte in Berlin Mitte:
Jägerstraße 70
10117 Berlin
Telefon: 030/ 20 44 777
Münzstraße 5
10178 Berlin
Telefon: 030/ 40 36 76 00
Chausseestraße 22
10115 Berlin
Telefon: 030/ 88 76 20 90
Brückenstr. 6
10179 Berlin
Telefon: 030/ 279 19 60
Claire-Waldorff-Str. 5
10117 Berlin
Telefon: 030/ 28 24 566
Reinhardtstraße 50
10117 Berlin Mitte
Telefon: 030/ 281 30 22
Zahnärzte in Neukölln:
Hermannstr. 158 A
12051 Berlin
Telefon: 030/ 60 64 152
Weichselstr. 55
12045 Berlin
Telefon: 030/ 623 82 87
Friedelstraße 14
12047 Berlin
Telefon: 030/ 62 43 133
Karl-Marx-Str. 156
12043 Berlin
Telefon: 030/ 681 28 52
Karl-Marx-Straße 189
12055 Berlin
Telefon: 030/ 687 59 92
Richardstr. 43-44
12055 Berlin
Telefon: 030/ 68 35 265
Reuterstr. 89
12053 Berlin
Telefon: 030/ 623 81 89
Wildenbruchplatz 6
12045 Berlin
Telefon: 030/ 687 30 40
Zahnärzte in Pankow:
Berliner Str. 3
13187 Berlin Pankow
Telefon: 030/ 499 888 33
Wolfshagener Str. 54
13187 Berlin Pankow
Telefon: 030/ 48 63 78 55
Pfeilstr. 1
13156 Berlin
Telefon: 030/ 89 62 01 60
Eintrachstraße 5
13187 Berlin
Telefon: 030/ 400 46 746
Dietzgenstraße 70
13156 Berlin
Telefon: 030/ 477 31 34
Florastr. 4
13187 Berlin
Telefon: 030/ 485 89 79
Zahnärzte in Reinickendorf:
Oranienburger Str. 83
13437 Berlin Reinickendorf
Telefon: 030/ 411 12 47
Residenzstraße 154
13409 Berlin
Telefon: 030/ 495 10 90
Oranienburger Straße 221
13437 Berlin
Telefon: 030/ 41 10 92 05
Ollenhauer Str. 3-5
13403 Berlin
Telefon: 030/ 40 22 325
Wilhelmsruher Damm 116
13439 Berlin
Telefon: 030/ 41 65 858
Aroser Allee 123
13407 Berlin
Telefon: 030/ 495 47 82
Zahnärzte in Spandau:
Brüderstraße 43
13595 Berlin Spandau
Telefon: 030/ 331 54 15
Seeburger Weg 13
13581 Berlin
Telefon: 030/ 36 19 071
Adamstr. 3
13595 Berlin
Telefon: 030/ 362 30 34
Falkenseer Chaussee 196 A
13589 Berlin
Telefon: 030/ 374 02 266
Haselhorster Damm 15
13599 Berlin
Telefon: 030/ 35 40 28 28
Betckestrasse 24
13595 Berlin
Telefon: 030/ 36 22 074
Markt 2 - 3
13597 Berlin
Telefon: 030/ 33 33 218
Carl-Schurz-Straße 27
13597 Berlin
Telefon: 030/ 35 30 22 56
Zahnärzte in Steglitz-Zehlendorf:
Birkbuschstraße 16
12167 Berlin
Telefon: 030/ 83 44 080
Grunewaldstr. 27
12165 Berlin
Telefon: 030/ 82 34 741
Oberhofer Weg 2
12209 Berlin
Telefon: 030/ 77 230 94
Argentinische Allee 221
14169 Berlin Zehlendorf
Telefon: 030/ 81 81 69 96
Teltower Damm 51
14167 Berlin
Telefon: 030/ 81 59 898
Potsdamer Str. 38
14163 Berlin
Telefon: 030/ 80 27 466
Zahnärzte in Tempelhof-Schöneberg:
Körtingstr. 10-12
12107 Berlin
Telefon: 030/ 70 62 366
Potsdamer Straße 116
10785 Berlin
Telefon: 030/ 26 51 189
Eisenacher Str. 85
10781 Berlin
Telefon: 030/ 218 72 37
Nollendorfplatz 3-4
10777 Berlin
Telefon: 030/ 216 60 66
Akazienstraße 29
10823 Berlin
Telefon: 030/ 781 70 27
Merseburger Str. 3
10823 Berlin
Telefon: 030/ 782 40 87
Zahnärzte in Treptow-Köpenick:
Köpenicker Landstraße 256
12437 Berlin
Telefon: 030/ 53 60 34 70
Ernststraße 1
12437 Berlin Baumschulenweg
Telefon: 030/ 53 29 280
Albert-Einstein-Straße 4
12489 Berlin
Telefon: 030/ 63 92 44 40
Baumschulenstr. 90-91
12437 Berlin
Telefon: 030/ 532 88 71
Puschkinallee 6 D
12435 Berlin
Telefon: 030/ 61 12 79 81
Gutenbergstr. 2
12557 Berlin Köpenick
Telefon: 030/ 655 93 97
Kennen Sie weitere Zahnärzte in Berlin in Ihrer Nähe? Gerne können Sie uns schreiben. Wir ergänzen unsere Liste mit Zahnarztpraxen in Berlin gern mit Ihren Vorschlägen.
Die Zahnärzte in Berlin bieten ein breites Leistungsspektum an:
Beim Zahnarzt wird nicht nur gebohrt. Zu einer professionellen zahnärztlichen Betreuung gehört auch eine ausführliche Anamnese und Befunderhebung sowie ein vertrauensvolles Arzt - Patientengespräch.
Zum üblichen Leistungsspektum einer Zahnarztpraxis gehört meist:
- Karies und Parodontitis Prophylaxe
- Professionelle Zahnreinigung
- Karies und Parodontitis Behandlung
- Füllungen und Wurzelkanalbehandlung zur Zahnerhaltung
- Prothetik wie Kronen, Brücken
- Zahnaufhellung (Bleaching)
So bleiben die Zähne gesund - Mütter in der Verantwortung!
Schon während der Schwangerschaft werden die Voraussetzungen für das spätere Gebiss eines Kindes gelegt. Vor allem von der sechsten bis zur achten Schwangerschaftswoche, wenn die Voraussetzungen für spätere Milch- und bleibende Zähne gebildet werden, kommt es auf das Verhalten der Mutter an. Wählt sie während dieser Zeit eine ausgewogene Ernährung, die viel Gemüse und Vollkornprodukte, sowie ausreichend Eiweiß enthält, sind die Chancen ideal, damit im Kindermund später einwandfreie Zähne entstehen. Diese Voraussetzung sollten Mütter unbedingt für Ihre Kinder schaffen!
Zahnärzte raten: Zähneputzen schon ab dem ersten Milchzahn

Auch das beste Gebiss bleibt nur dauerhaft in "Form", wenn die Pflege stimmt. Und diese fängt schon mit dem ersten Milchzahn an. Hier kommt es noch auf die Eltern an, denn diese müssen diese ersten Zähnchen schon putzen. Die Zahnbürste ist natürlich noch nicht gefragt, aber mit einem feuchten Wattestäbchen lässt sich ebenso ein guter Putzeffekt erzielen. Anschließend kommen dann Baby-Zahnbürsten und extra erhältliche Baby-Zahncremes zum Einsatz. Wichtig ist, dass sich das Kleinkind bereits an das immer wiederkehrende Zahnputz-Ritual gewöhnt.
Selbst putzen!Schon mit etwa zweieinhalb Jahren ist das Milchzahn-Gebiss des Kindes voll ausgeprägt. Und nun ist auch die Zeit gekommen, in der das Kind selbst das regelmäßige Zähneputzen lernen kann und sollte. Mit passender Zahncreme, die etwa nach Erdbeere schmeckt, dürfte das kein großes Problem sein! Wichtig ist, dass diese Zahncremes reich an Fluorid sind, um die Milchzähne gesund zu erhalten. Auch wenn diese Zähne nach ein paar Jahren wieder ausfallen, Schäden an Milchzähnen wirken sich nachhaltig auf die bleibenden Zähne aus! Im Teenageralter von etwa 13-14 Jahren sind alle bleibenden Zähne gänzlich ausgebildet.Und auch hier ist die ständige und gute Reinigung mit Bürste, Zahncreme und Zahnseide absolut notwendig.
Die Zahnärzte in Berlin beraten Sie gerne:
Leider vernachlässigen viele Menschen mit steigendem Alter die Pflege ihrer Zähne. Die unmittelbare Folge ist die höhere Anfälligkeit für Infektionen und Karies. Einzige Chance, dem entgegen zu wirken, ist reine Selbstdisziplin. In jedem Alter muss mindestens zweimal täglich die intensive Reinigung der Zähne auf dem Programm stehen. Zudem tut es der gesamten Mundhygiene sehr gut, wenn man gelegentlich eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nimmt. Zudem werden auch unangenheme Nebenerscheinungen, wie Mundgeruch, wirksam und dauerhaft vermieden. Die regelmäßige Kontrolluntersuchung durch den Zahnarzt verhindert größere Schäden, falls Karies doch einmal zuschlagen sollte.
Mehr zum Thema Zahngesundheit:
Weitere Ärzte in Berlin:
[ Zum Seitenanfang ]