Hundepensionen in Berlin
Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Liebevolle Hundebetreuung während Ihres Urlaubs
Sie sind einige Tage nicht zu Hause und können sich somit nicht um Ihren Hund kümmern? Doch wer kann die Hundebetreuung übernehmen? Zum Beispiel die Berliner Hundepensionen!
Die Adressen einiger Hundepensionen in den Berliner Bezirken:
Es gibt zahlreiche Hundepensionen in Berlin. Hier finden Sie eine Auswahl nach Stadtbezirken sortiert.
In welchem Stadtbezirk suchen Sie eine Hundepension?
Hundepensionen in Charlottenburg-Wilmersdorf:
Leibnizstraße 38
10625 Berlin Charlottenburg
Tel: 030/ 89 04 68 50
Gasteiner Straße 3
10717 Berlin
Telefon: 030/ 531 582 92
Hundepensionen in Lichtenberg:
Frankfurter Allee 268
10317 Berlin Lichtenberg
Telefon: 030/ 529 41 86
Hundepensionen in Marzahn-Hellersdorf:
Alte Hellersdorfer Str. 49
12629 Berlin Hellersdorf
Tel: 0176/ 104 004 92
Hundepensionen in Berlin Mitte:
Alt-Moabit 104
10559 Berlin Moabit
Telefon: 030/ 39 88 96 22
Dominicusstraße 41
10827 Berlin Tiergarten
Tel: 0171/ 47 34 898
Hundepensionen in Pankow:
Hauptstraße 8
13127 Berlin Französisch-Buchholz
Tel: 0176/ 20 06 95 90
Blankenburger Str. 60
13089 Berlin Weißensee
Telefon: 030/ 47 29 174
Hundepensionen in Reinickendorf:
Ruppiner Chaussee 257-261
13503 Berlin Reinickendorf
Tel: 030/ 983 354 49
Kopenhagener Straße 76/ Privatweg 2
13407 Berlin
Telefon: 030/ 411 25 87
Hundepensionen in Steglitz-Zehlendorf:
Leonorenstraße 89
12247 Berlin Lankwitz
Tel: 030/ 92 35 24 93
Hundepensionen in Tempelhof-Schöneberg:
Fürther Str. 6A
12309 Berlin
Tel: 0178/ 62 67 466
Hundepensionen in Treptow-Köpenick:
Bruno-Bürgel-Weg 100
12439 Berlin
Tel: 030/ 20 33 94 82
Hallgarter Steig 12
12559 Berlin Müggelheim
Tel: 030/ 65 98 956
Hundepensionen in Friedrichshain-Kreuzberg:
Zurück zur Übersicht
Hundepensionen in Neukölln:
Weitere Hundepensionen in Berlin
Hundepensionen in Spandau:
Hundepension in einem anderen Bezirk finden
Kompetente Hundebetreuung in Berlin
Hunde sind treue Begleiter des Menschen. Doch kann es auch Situationen im Leben geben, in denen der Hund nicht dabei sein kann. Oft springen Verwandte oder auch Nachbarn für ein paar Tage ein. Doch was wenn nicht? Dann ist eine Hundepension eine gute Lösung.
Wenn möglich sollten Sie sich Zeit nehmen und sich einige Hundepensionen in Berlin anschauen, um zu entscheiden, ob es Ihrem Vierbeiner dort gut gehen würde. Lassen Sie sich erklären wie der Tagesablauf aussieht, ob Sie Futter mitbringen dürfen und welche Zusatzleistungen es gibt.
Voraussetzungen für die Hundebetreuung ist ein ausreichender Impfschutz, eine Hundehalterhaftpflichtversicherung und die Gesundheit Ihres Hundes. (keine ansteckenden Krankheiten oder Parasiten)
Einige Hundepensionen setzen auch eine Probezeit voraus, um zu schauen, ob der Hund mit anderen Tieren verträglich ist. Manche Hundepensionen nehmen nur kastrierte Rüden auf, andere nehmen keine Listenhunde auf.
Was kostet die Betreuung in der Hundepension?
Da gibt es eine große Preisspanne bei den verschiedenen Anbietern. Pro Tag sollte man mit ca. 25 - 60 Euro rechnen. Manche Anbieter haben auch "Paketpreise". Umso länger das Tier bleibt, umso günstiger wird es. Sollten Sie Ihren Hund also für 14 Tage Urlaub in eine Hundepension geben wollen, müssen Sie mit 500 - 600 Euro rechnen. Das sollte man sich gut überlegen.
Tipp: Da viele Berliner in den Ferien in den Urlaub fahren, sollte man den Platz in der Hundebetreuung möglichst zeitig buchen. Informieren Sie sich auch zum Thema Hundehaltung in Berlin.
Alle Angaben ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]