Bodenbeläge Berlin
Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 15.06.2023

Wo bekommt man Bodenbeläge in Berlin und Brandenburg?
Beim Umzug oder der Neugestaltung der Wohnung wechseln viele auch den Bodenbelag aus. Doch wo bekommt man in Berlin und Brandenburg neue Bodenbeläge? Viele Möbelhäuser haben auch eine kleine Abteilung für diese Produkte.
Es gibt auch auch richtige Fachgeschäfte für Bodenbeläge in Berlin und Brandenburg. Dort haben Sie eine sehr große Auswahl und können sich fachkundig beraten lassen.
Kleiner Tipp: Viele Geschäfte bieten auch einen Lieferservice und einen Handwerkerservice an, so dass Sie den neuen Bodenbelag nur aussuchen müssen. Das Geschäft liefert Ihnen das Gewünschte nach Hause und legt es dort fachgerecht aus.
Handelsketten für Bodenbeläge:
Weitere Fachgeschäfte für Bodenbeläge in Berlin:
Hermannstraße 9
12049 Berlin
Telefon: 030 / 60975430
Berliner Str. 20
13467 Berlin Reinickendorf
Tel: 030/ 404 16 35
Kaulsdorfer Str. 249
12555 Berlin Köpenick
Tel: 030/ 65 49 92 31
Martin-Luther-Str. 64
10779 Berlin Schöneberg
Tel: 030/78 71 66 99
Gneisenaustr. 33
10961 Berlin
Tel: 030/ 693 40 71
Heidelberger Str. 65
12435 Berlin
Tel: 030/ 63 17 620
Bodenbeläge in Brandenburg kaufen:
Freimuthstraße 40
14612 Falkensee
Tel: 033 22/ 229 96
A 10 Ring-Center
Chausseestraße 1
15745 Wildau
Tel: 033 75/ 500 181
Milower Landstr. 7
14712 Rathenow
Tel: 033 85/ 51 95 50
Auch hier erhalten Sie Teppich, Auslegware und Fliesen
Welche Arten von Bodenbelägen gibt es?
Man unterscheidet grob in textile und nicht-textile Beläge. Zu den Textilbelägen zählen z.B. Webteppiche und Nadelvliesteppiche. Diese können aus Baumwolle, Jute, Kokos, Hanf oder Sisal hergestellt sein.
Die nichttextilen Beläge unterteilt man in elastische Beläge wie Linoleum und Korkbeläge, Hartbeläge wie Laminat und Parkett sowie in mineralische Beläge wie Terrazzo und Fliesen.
Des Weiteren gibt es auch dekorative Felle und Teppichbrücken bzw. Läufer zur Wohnraumgestaltung. Für Treppen finden Sie in den Fachgeschäften verschiedene Stufenmatten.
Lassen Sie sich vor oder nach dem Kauf auch zur Pflege des jeweiligen Bodenbelags beraten. Umso besser Sie den Belag pflegen, umso länger haben Sie Freude daran.
( Alle Angaben ohne Gewähr!)
Weitere Möbelhäuser und mehr zum Wohnen:
Geschäfte für Wohnaccessoires und Möbel
[ Zum Seitenanfang ]