Das Schloss - ein Shoppingcenter in Steglitz
Letzte Aktualisierung: 26.03.2023

Königlich Shoppen in der Schloßstraße in Steglitz
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über das Schloss :
Einkaufszentrum " Das Schloss "
Werbegemeinschaft e. V.
Schloßstraße 34, 12163 Berlin
Telefon: (0 30) 66 69 12 0
Ein Einkaufszentrum mit ca. 80 Geschäften aus vielen Bereichen wie zum Beispiel:
Media Markt, Hunkemöller, Marc OPolo. H&M,
Esprit, Görtz, Spielemax, Nanu-Nana und mehr
Öffnungszeiten im Einkaufszentrum Das Schloss:
Mo. bis Do. 10:00 - 20:00 Uhr
Fr. und Sa. 10:00 - 21:00 Uhr
Öffnungszeiten vom Schloß an Heiligabend und Silvester:
Am 24.12.2023 (Heiligabend) -
Am 31.12.2023 (Silvester) -
Verkaufsoffener Sonntag:
An einem verkaufsoffenen Sonntag lädt das EKZ Das Schloss meist von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Sonntagsshopping ein!
* Ohne Gewähr! Termine können sich unter anderem wegen Klagen von verdi sehr kurzfristig ändern.
Welche Geschäfte gibt es im Schloss-Center?
Das Schloss beherbergt derzeit ca. 80 Geschäfte sowie einige Büros, eine Bibliothek und ein Herzinstitut. Hier ein kleiner Überblick über die zahlreichen Geschäfte: (Unvollständige Liste!)
- Media Markt
- Bijou Brigitte
- Butlers
- Juwelier Christ
- Conrad Electronic
- dm
- Gerry Weber
- Marc O´Polo
- Arko
- Mexx
- Optiker Bode
- Palmers
- Rewe
- Spielemax
- Tchibo
- Weltbild
Aktuelles aus dem Einkaufscentrum in der Schloßstraße 34:
- Im Frühjahr wird gegenüber dem Center das Ikea Planning Studio Steglitz eröffnet. Eine tolle Ergänzung!
- Jetzt gibt es aktuelle Frühlingsmode für die Saison 2023 in den Modeboutiquen.
Das Schloss - Einkaufen in Steglitz
Hier fühlt sich jeder Kunde wie ein König: im "Schloß", dem neuen Edel-Shoppingcenter Berlins, durchwandeln die Besucher hinter großzügigen Glasfronten auf Böden aus Marmor und jadegründem, bordeauxrotem, weißen und schwarzem Granit ein komplett durchgestyltes Interieur.
In diesen noblen Räumlichkeiten breiten sich auf ca. 36.000 Quadratmetern etwa 90 Händler und Dienstleister - vorrangig aus dem mittleren Preissegment - aus. Und wer im Centerinneren den Blick nach oben schweifen lässt, schaut nicht in fahle Betondecken, sondern direkt in den neu definierten Himmel von Berlin. Durch einen High-Tech-Dachprojektor können Firmamente jeglicher Art erzeugt werden: Sonne oder Mond, Tag und Nacht, Wolken, das Weltall oder die Tiefsee. Bauherr Harald G. Huth meinte bei der feierlichen Eröffnung im März 2006, er wolle die Besucher vom grauen Alltag ablenken und stattdessen eine Art Mallorca-Feeling erzeugen.
Das Shoppingcenter in der Schloßstraße ist eine echte Augenweide
Doch schon von außen betrachtet ist das 220 Millionen Euro teure "Schloss" eine echte Augenweide. Das gotische Rathaus - quasi vom Schloss umschlossen - wird harmonisch durch eine Sandstein-Fassade im selben Baustil integriert. Die üppige Mäander-Ornamentik die vielen Stuckverzierungen und Wandgravuren erinnern an die Zeit der ersten imposanten Pracht-Kaufhäuser, die Haussmann im Paris des 19.Jahrhunderts erbauen ließ.
Mit dieser glamourösen Architektonik wurde der traditionsreichen Schloßstraße nach langer Zeit wieder ein wenig zu jenem Glanz verholfen, der dem Einkaufsboulevard früher anhaftete, spätestens nach dem Mauerfall aber endgültig verloren ging. Der Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Berlin-Brandenburg Nils Busch-Petersen sprach sogar von einem "neuen Leuchtturm und wichtigen Anker für die Schloßstraße".
Der ursprünglich fürstliche Charme der ehedem neben dem Ku-Damm beliebtesten Einkaufsmeile Westberlins wurde bereits geschmälert durch groteske Bausünden wie etwa den sogenannten Bierpinsel, ein rot verkleidetes Turmbauwerk im 70er-Jahre-Look, der unmittelbar neben einer ziemlich erdrückenden autobahnartigen Betonbrückenkonstruktion steht. Mit dem neuen Schloss-EKZ ist der richtungsweisende Stein zur Imagewiederherstellung gelegt. Demnächst zieht das aktuell noch ziemlich heruntergekommene Shopping-Center Forum Steglitz ein paar Meter weiter nach. Dort laufen bereits Bestrebungen, das Center rundumzusanieren und ein zeitgemäßes Gesicht zu verpassen. Bis es soweit ist, wird es dem "Stolz von Steglitz" jedoch kaum Konkurrenz machen können.
Text: ak
Weiterführende Informationen: (externe Links!)
Das Schloss im Internet: www.dasschloss.de
Und bei Facebook: www.facebook.com/schloss.steglitz?_rdr
Anfahrt zum Schloss-Center:
Mit dem ÖPNV
Haltestelle Rathaus Steglitz:
S-Bahn-Linie S1
U-Bahn-Linie U9
Bus Linien 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 380, M48, M82, M85, X83
Mit dem Auto:
Mit den Auto erreichen Sie das Einkaufscentrum am besten über die A103 bis Abfahrt Filandastraße oder Schlossstraße.
Es steht ein Parkhaus mit kostenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung.
Öffnungszeiten vom Parkhaus:
Mo. bis Do. 08:30 - 21:00 Uhr
Fr. und Sa. 08:30 - 22:00 Uhr
( Alle Angaben ohne Gewähr!)
[ Zum Seitenanfang ]