Marienbad Brandenburg an der Havel
Text: U. G. (Diplom-Kommunikationsmethodiker aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 22.05.2023

Das Marienbad Brandenburg - baden, sporteln und noch mehr
Brandenburg ist schön; und die gleichnamige Stadt in dem Land um Berlin ist immer eine Reise wert. Zum Beispiel, um einmal richtig zu entspannen im Marienbad. Hier ist für alle etwas dabei - zum Austoben, fit werden und auch zum ruhigen Genuss. Also, nichts wie hin in die kleine Stadt mit dem großen Wasserspaß!
Die wichtigsten Infos für Ihren Besuch im Marienbad
Sprengelstraße 1
14770 Brandenburg an der Havel
Telefon: 033 81/ 322 78-0
Mit dem Auto:
B1 oder B102 bis Brandenburg
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
RE1 bis Brandenburg Hbf
Bus: B/552 bis Fontanestr. oder H528 bis Nicolaiplatz
Tram: Linie 1 bis Karl-Marx-Str.
Öffnungszeiten Marienbad Brandenburg:
Funbad & Sauna:Montag: 10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dienstag - Freitag: 09:00 Uhr - 21:30 Uhr
Samstag - Sonntag: 09:00 Uhr - 20.00 Uhr
Frühschwimmer:
Dienstag - Freitag: 07:00 Uhr - 10:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Bistro:
Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Samstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 19:30 Uhr
Preise im Marienbad:
Auszug aus der Preisliste:Schwimmhalle:
Normaltarif 4,40€, ermäßigt 2,60€
ohne Zeitbegrenzung 5,80€, ermäßigt 3,60€
Kinder unter 1 m ohne Zeitbegrenzung 1,00€
Funbad inkl. Schwimmhalle
Normaltarif 2 h 8,40€, ermäßigt 6€
ohne Zeitbegrenzung 10,40€, ermäßigt 7,40€
Sauna inkl. Funbad, Schwimmhalle:
Normaltarif 2 h 14,90€, ermäßigt 13,50€
ohne Zeitbegrenzung 17,10€, ermäßigt 14,70€
Funbad im Marienbad - Spaß, Spiel und Sport in nassen Gefilden
Das Funbad befindet sich in einem Rundbau mit 38 Metern Durchmesser und einer luftigen Gesamthöhe von knapp vierzehn Metern über dem Wasserspiegel. Das 445 Quadratmeter große Becken wird konstant bei wohligen 30 °Celsius gehalten. Also wird sich niemand verkühlen, wenn er oder sie den Gegenstromkanal ausprobiert, auf Luftperlliegen schwebt, die Fluten des Breitwasserspeiers auf sich prasseln lässt, den nackten Nacken unter Nackenduschen duscht, sich vom harten Strahl der Massagedüsen verwöhnen lässt oder auf der Breitwasserrutsche ins Wasser gleitet. Zwei etwa 37 °Celsius warme Whirlpools laden ein, wenn Sie es mal so richtig blubbern lassen wollen; die 80 Meter lange Rutsche wird zur kleinen Mutprobe und für die Kleinsten steht das Kleinkindbecken mit Wasserpilz, Wasserigel, Rutsche und Wasserspeier bereit.
Schwimmhallen im Marienbad - Rückenschwimmen im Cabrio
Was für Bundesliga- und Länderspiele im Wasserball genutzt wird, kann so schlecht nicht sein. Über zwei Schwimmhallen verfügt das Marienbad - einmal das 25 Meter lange Schwimmbecken, das zu allem Luxus auch noch überdacht ist und zum anderen das Highlight des Marienbades: die 50-Meter-Schwimmhalle mit Cabriodach und angrenzender Außentribüne. Super geeignet für Vereins- und Wettkampfsport, aber natürlich auch für Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene.
Am siebenten Tag schuf Gott die Sauna
So könnte es zumindest gewesen sein. Denn wer einmal die wohltuende Wirkung einer dieser Hitzestuben erfahren hat, weiß, dass das Leben doch eines der Schönsten ist. Das Marienbad Brandenburg überlässt ihnen die Entscheidung, wo Sie gerne entschlacken möchten: Soll es die Finnische Sauna sein? 80 bis 100 °Celsius heizen Ihnen hier tüchtig ein und wenn Sie durchhalten, wird es Ihnen mit besserer Immunabwehr und Hautzellenneubildung gelohnt. Oder möchten Sie mal die Meditationssauna ausprobieren? Die hier verabreichte Vierfarben-Lichttherapie spiegelt den Spektralanteil der Sonne wieder und wird dabei durch sanfte meditative Musik untermalt. Hohe Luftfeuchtigkeit und aromatische Duftstoffe sind der Clou des mit 40 bis 45 °Celsius recht frischen Aromadampfbades; hier werden Haut und Atemwege sanft und natürlich gereinigt und revitalisiert.
Sport- und Schwimmkurse im Marienbad
Aquafitness im flachen Wasser trainiert Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Und ganz nebenbei verlassen Sie das Wasser kräftiger, als Sie es betraten - auch wenn Sie sich nach den Übungen vielleicht etwas schlapp fühlen.
Beim Aquajogging im Tiefwasser kräftigen Sie Herz und Kreislauf, tun etwas für Ihren Rücken und schonen bei alldem auch noch die Gelenke. Bodenkontakt haben Sie bei diesem Wasserkurs nicht; Auftriebsgeräte halten Sie dennoch sicher in der Senkrechten und die Nase über Wasser.
Schwimmkurse für Kinder und auch Erwachsene finden im Marienbad ebenfalls regelmäßig statt.
Des Weiteren gibt es immer wieder tolle Aktionen wie Frühschwimmen, Sauna Aktionstag, Ladies First! Saunatag, Schnuppertauchen, Meerjungfrauen Schule oder Slackline (Balancieren über Wasser).
Ausflugsziele in Brandenburg / Havel:
[ Zum Seitenanfang ]