Sehenswürdigkeiten in Neuhardenberg
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 18.02.2023

Was sollte man in Neuhardenberg gesehen haben?
Neuhardenberg ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland, in der es einiges zu sehen gibt!
Sehenswertes in Neuhardenberg
Geschichte von Neuhardenberg
Der Ort Neuhardenberg wurde 1348 erstmals urkundlich erwähnt. Damals hieß es noch Quilitz. Im Jahre 1801 gab es einen Großbrand in Quilitz, der den halben Ort zerstörte. Anschließend wurde der Ort nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel neu angelegt und 13 Jahre später in Neuhardenberg umbenannt. Während des 2. Weltkriegs trafen sich in Neuhardenberg mehrmals Mitglieder des deutschen Widerstandes gegen Hitler. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Ort zu Ehren von Karl Marx in Marxwalde umbenannt. Nach der Wende wurde im Jahr 1991 aus Marxwalde wieder Neuhardenberg.
Noch heute gibt es hier das Schloss, die Schinkelkirche und viele alte Wohnhäuser zu besichtigen.
[ Zum Seitenanfang ]