Reha-Kliniken in Berlin

Neben Krankenhäusern gibt es auch viele Reha-Kliniken in Berlin. Einige bieten stationäre Rehabilitation an, andere bieten auch ambulante Reha an. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse welche Kliniken für Sie infrage kommen.
Adressen einiger Reha-Kliniken in Berlin
Spanische Allee 16
14129 Berlin
Tel: 030/ 80 48 200
Hadlichstr. 19
13187 Berlin
Tel: 030/ 47 51 020
Gartenstr. 5
10115 Berlin-Mitte
Tel: 030/ 285 18 40
Kottbusser Damm 75
10967 Berlin
Tel: 030/ 69 40 90 53
Berlin-Adlershof GmbH
Albert-Einstein-Str. 4
12489 Berlin
Tel: 030/ 67 89 40 03
Danziger Str. 167
10407 Berlin
Tel: 030/ 41 72 37 57
kardiologisches Rehabilitationszentrum
Krausenstr. 40-41
10117 Berlin
Tel: 030/ 25 94 96-13
Rheinstr. 45-46
12161 Berlin
Tel: 030/ 81 47 47 31
Rehabilitationszentrum
Freiheit 12
12555 Berlin Köpenick
Tel: 030/ 65 49 93 13
Kieler Str. 1
12163 Berlin
Tel: 030/ 51 65 53 79
An der Mühle 2-9
13507 Berlin
Tel: 030/ 300 240-0
Epiphanienweg 6
14059 Berlin
Tel: 030/ 306 78 200
Das sollten Sie beachten
Eine medizinische Rehabilitation muss bei der Krankenkasse beantragt werden. Art, Dauer, Umfang, Beginn und Durchführung der Rehabilitation bestimmt die Krankenkasse. Für stationäre und ambulante Rehas muss meist nichts dazu bezahlt werden, bei stationären Aufenthalten muss der Patient Zuzahlungen leisten. Die genaue Höhe erfahren Sie bei der Krankenkasse.
Bevor Sie dann in die Reha-Klinik gehen, sollten Sie sich erkundigen was Sie mitbringen sollten. Das hängt ganz von der Behandlung ab. Es könnte sein, dass Sie Sportkleidung, Handtücher oder ähnliches dabei haben sollten.
Denken Sie auch unbedingt daran den Bescheid der Krankenkasse, Ihren Personalausweis und die Versichertenkarte mitzunehmen!
- Allergologen
- Allgemeinmediziner
- Internisten
- Augenärzte
- Chirurgen
- Hautärzte
- Diabetologe
- Frauenärzte
- Endokrinologen
Stand: 19.04.2023