Sozialamt Spandau
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 03.08.2023

Das Sozialamt in Berlin Spandau
Das Sozialamt Spandau ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Spandau, Haselhorst, Siemensstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt wohnen. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gern für eine Erstberatung und Fragen zu Materiellen Hilfen, Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Hilfe zur Pflege und zum Thema Betreuung zur Verfügung.
Die wichtigsten Informationen
Galenstr. 14
13597 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 030/ 90279 - 0
S-Bahn S9, S3 bis Spandau
U-Bahn U7 bis Rathaus Spandau
Bus 130, M32, X33, 134, 135, 136, M45, 236, 237, 337, M37, 638, 639, 671 bis Rathaus Spandau
Öffnungszeiten vom Sozialamt Spandau
Dienstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Für alle anderen Arbeitstage können Sie mit Ihrer/Ihrem Sachbearbeiter/in telefonisch einen Gesprächstermin vereinbaren.
Wissenswertes über das Sozialamt Spandau
Die Mitarbeiter im Sozialamt Spandau beraten Sie u.a. zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Hilfe zur Pflege, Miet- und Energieschulden sowie weitere materielle Hilfen.
Auch können Sie sich über die Angebote für Senioren informieren. Es gibt einige Senioreneinrichtungen in Spandau, in denen sich Senioren zu geselligen Runden treffen sowie kulturelle Veranstaltungen.
Alle Angaben ohne Gewähr!