Sozialamt Marzahn-Hellersdorf
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 24.02.2023

Das Sozialamt in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Das Sozialamt Berlin Marzahn-Hellersdorf ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Hellersdorf wohnen. Im Sozialamt Marzahn-Hellersdorf können Sie u.a. Hilfe zur Pflege und die Eingliederungshilfe beantragen.
Die wichtigsten Informationen
Riesaer Str. 94
12627 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 030/ 90293 - 0
Bus: 195 bis Riesaer Str. / Louis-Lewin-Str.
Tram: 18, M6 bis Riesaer Str. / Louis-Lewin-Str.
Öffnungszeiten vom Sozialmt Marzahn-Hellersdorf
- Montag
Grundsicherung: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Eingliederung für Behinderte: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Hilfe zur Pflege: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Soziale Beratung: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Unterbringung Obdachloser: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Betreuungsbehörde: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden) - Dienstag
Grundsicherung: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (für unbestellte Kunden)
Eingliederung für Behinderte: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (für unbestellte Kunden)
Hilfe zur Pflege: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (für unbestellte Kunden)
Soziale Beratung: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (für unbestellte Kunden)
Unterbringung Obdachloser: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Betreuungsbehörde 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (für unbestellte Kunden) - Donnerstag
Grundsicherung: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Eingliederung für Behinderte: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Hilfe zur Pflege: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Soziale Beratung: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Unterbringung Obdachloser: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Betreuungsbehörde: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur für bestellte Kunden)
Wissenswertes über das Sozialamt Marzahn-Hellersdorf
Im Sozialamt können Sie sich über die Hilfe zum Lebensunterhalt, Blindenhilfe, Hilfe zur Pflege, Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket informieren und entsprechende Anträge stellen. Gerne informieren die Mitarbeiter Sie auch zum Thema Vorsorgevollmacht.
Desweiteren können Sie sich hier über die Angebote für Senioren informieren. Angeboten werden u.a. Sport, Sprach- und PC-Kurse, Ausflüge und Feste.
Alle Angaben ohne Gewähr!