Sozialamt Treptow-Köpenick
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 24.02.2023

Das Sozialamt in Berlin Treptow-Köpenick
Das Sozialamt Berlin Treptow ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg, Johannisthal, Niederschöneweide, Altglienicke, Adlershof, Bohnsdorf, Oberschöneweide, Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Grünau, Müggelheim, Schmöckwitz wohnen. Die Mitarbeiter informieren Sie u.a. zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Übernahme von Bestattungskosten, Hilfe zur Pflege, Leistungen für Menschen mit Behinderung, Unterbringung wohnungsloser Menschen und Betreuung von Erwachsenen.
Die wichtigsten Informationen
Hans-Schmidt-Str. 18
12489 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 030/ 115
S-Bahn: S8, S9, S41, S45, S46, S85 bis Adlershof
Tram: 61, 63 bis Walter-Nernst-Str.
Bus: 163 bis Hans-Schmidt-Str.
Öffnungszeiten vom Sozialamt Treptow-Köpenick
Derzeit findet keine offene Sprechstunde statt! Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Für die Abgabe von Unterlagen steht Ihnen die Erstberatungsstelle in der Hans-Schmidt-Str. 18 Montag bis Freitag in der Zeit von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr zur Verfügung.
Wissenswertes über das Sozialamt Treptow-Köpenick
Im Sozialamt Treptow-Köpenick können Sie wie oben erwähnt diverse Anträge stellen und sich beraten lassen. Desweiteren kümmert man sich hier auch um die Kiezklubs, Lastenräder und nachbarschaftliche Hilfe.
In den Kiezklubs gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Es gibt verschiedene interessante Veranstaltungen sowie Kurse. (z.B. Fit ab 50, Stuhlgymnastik, Wandergruppe, Kaffeenachmittag)
Alle Angaben ohne Gewähr!