Sozialamt Tempelhof-Schöneberg
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 24.02.2023

Das Sozialamt in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Das Sozialamt Tempelhof-Schöneberg ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Schöneberg, Friedenau, Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade wohnen. Die Mitarbeiter im Sozialamt helfen Ihnen u.a. bei Fragen zu Wohnungslosigkeit, Betreuung von Erwachsenen und Hilfe zum Lebensunterhalt.
Die wichtigsten Informationen
Tempelhofer Damm 165
12099 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 030/ 115
U-Bahn: U6 bis Alt-Tempelhof oder Kaiserin-Augusta-Str.
Bus: 184 bis Rathaus Tempelhof
Öffnungszeiten vom Sozialamt Tempelhof-Schöneberg
Offene Sprechstunden finden derzeit nicht statt. Bitte rufen Sie im Sozialamt und vereinbaren ggf. einen Termin.
Wissenswertes über das Sozialamt Tempelhof-Schöneberg
Im Sozialamt berät man Sie u.a. zur Grundsicherung, Hilfen zum Lebensunterhalt, Sozialer Wohnhilfe und Asylbewerberleistungen sowie zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und zur Pflege.
Desweiteren können Sie sich über die Angebote für Senioren informieren. Dazu gehören Beratung, Veranstaltungen und Feste. In den Seniorenfreizeitstätten können sich Senioren treffen und gemeinsam etwas Zeit verbringen.
Übrigens können Sie im Sozialamt auch den BerlinPass beantragen mit dem Sie vergünstigt verschiedene Freizeiteinrichtungen in Berlin nutzen können.
Alle Angaben ohne Gewähr!