Sozialamt Pankow

Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 03.08.2023

Sozialhilfe beantragen im Sozialamt Pankow
Im Sozialamt Pankow können Sie u.a. Sozialhilfe beantragen - Symbolbild: © Butch - stock.adobe. com

Das Sozialamt in Berlin Pankow

Das Sozialamt Pankow ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Malchow, Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh wohnen. Im Sozialamt können Sie u.a. Anträge auf Ambulante und stationäre Pflegeleistungen, Eingliederungshilfe für Behinderte, Hilfe für Wohnungslose und zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Landespflegegeld, Sozialdienst, Asylbewerber und Wohnraumsicherung stellen.

Die wichtigsten Informationen

Sozialamt Pankow
Fröbelstr. 17 (Haus 2)
10405 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 030/ 90295 - 5110
Wie komme ich zum Sozialamt Pankow?
S-Bahn: S8, S9, S41, S42, S85 bis Prenzlauer Allee
Tram: M2 bis Fröbelstr.

Öffnungszeiten vom Sozialamt Pankow

Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Derzeit findet keine öffentliche Sprechstunde statt. Bitte rufen Sie an und vereinbaren ggf. einen Termin.

Wissenswertes über das Sozialamt Pankow

Neben der Sozialhilfe können Sie im Sozialamt Pankow auch BaföG und Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen. Auch befindet sich die Betreuungsbehörde hier. Beim Seniorenservice können Sie sich über die Begegnungsstätten, kulturellen Angebote und Veranstaltungen informieren.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Ämter in Pankow

Sozialämter in Berlin