Staatsangehörigkeitsbehörde Pankow
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 03.08.2023

Die Staatsangehörigkeitsbehörde in Berlin Pankow
Die Staatsangehörigkeitsbehörde Pankow ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen
Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Malchow, Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh wohnen.
Hier erhalten Sie unter anderem den Einbürgerungsantrag und können sich auch ausführlich zu diesem Thema beraten lassen.
Die wichtigsten Informationen
Breite Str. 24 A - 26
13187 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 030/ 90295 - 2511
S-Bahn: S2, S8, S85 bis Pankow oder
S1, S2, S25 bis Wollankstr. oder Schönholz
U-Bahn: U2 bis Pankow oder Vinetastr.
Bus: 155, 250, 255 bis Rathaus Pankow
Tram: M1 bis Rathaus Pankow oder Bürgerpark Pankow
Öffnungszeiten der Staatsangehörigkeitsbehörde Pankow
Derzeit findet keine öffentliche Sprechstunde statt. Bitte rufen Sie an und vereinbaren ggf. einen Termin.
Einbürgerungen und mehr in der Staatsangehörigkeitsbehörde Pankow
Die Staatsangehörigkeitsbehörde kümmert sich um die Einbürgerungen. Diesen Antrag können Ausländer, die schon längere Zeit in Berlin leben, stellen. Dafür müssen Sie zunächst einen Termin für eine Erstberatung vereinbaren. Bei diesem Gespräch erklärt man Ihnen alle Voraussetzungen und welche Unterlagen für den Antrag benötigt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!