Staatsangehörigkeitsbehörde Steglitz-Zehlendorf
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 24.02.2023

Die Staatsangehörigkeitsbehörde in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Die Staatsangehörigkeitsbehörde Steglitz-Zehlendorf ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen
Steglitz, Lichterfelde, Lankwitz, Zehlendorf, Dahlem, Nikolassee, Wannsee wohnen.
Welche Voraussetzungen zur Einbürgerung gibt es? Das erklären Ihnen die Mitarbeiter der Staatsangehörigkeitsbehörde gerne.
Die wichtigsten Informationen
Steglitz-Zehlendorf
Kirchstr. 3
14163 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 030/ 90299 - 7629
S-Bahn: S1 bis Zehlendorf
Bus: 101, 112, 115, 118, 285, 623, M48, X10, X11 bis S Zehlendorf
Öffnungszeiten der Staatsangehörigkeitsbehörde Steglitz-Zehlendorf
Derzeit findet keine Sprechstunde statt, auch eine telefonische Terminvereinbarung ist nicht möglich. Kontaktieren Sie die Behörde per E-Mail (einbuergerung@ba-sz.berlin.de)
Einbürgerungen und mehr in der Staatsangehörigkeitsbehörde Steglitz-Zehlendorf
Sie sind Ausländer, leben aber schon einige Zeit in Berlin und möchten die deutsche staatsbürgerschaft erwerben? Dann sollten Sie sich mit der Staatsangehörigkeitsbehörde in Verbindung setzen. Bei einer Erstberatung erklären Ihnen die Mitarbeiter unter welchen Voraussetzungen Sie den Antrag stellen können und welche Unterlagen dafür notwendig sind. Dieser Vorgang ist gebührenpflichtig.
Als deutscher Staatsbürger können Sie sich hier einen Staatsangehörigkeitsausweis ausstellen lassen. Diesen benötigt man z.B. bei einer Adoption oder Verbeamtung. Auch hierfür ist eine Erstberatung notwendig.
Alle Angaben ohne Gewähr!