Staatsangehörigkeitsbehörde Spandau
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 03.08.2023

Die Staatsangehörigkeitsbehörde in Berlin Spandau
Die Staatsangehörigkeitsbehörde Spandau ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen
Spandau, Haselhorst, Siemensstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt wohnen.
Hier können Sie sich über die Einbürgerung informieren. Außerdem werden hier auch Staatsangehörigkeitsprüfungen durchgeführt.
Die wichtigsten Informationen
Carl-Schurz-Str. 2/6
13597 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 030/ 90279 - 2553
U-Bahn U7 bis Rathaus Spandau
Bus 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638, 671, M32, M37, M45 bis U Rathaus Spandau
Öffnungszeiten der Staatsangehörigkeitsbehörde Spandau
Derzeit findet keine Sprechstunde statt.
Die Mitarbeiter sind telefonisch wie folgt erreichbar:
Mittwoch: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Einbürgerungen und mehr in der Staatsangehörigkeitsbehörde Spandau
Die Staatsangehörigkeitsbehörde ist zuständig für Einbürgerungen, Staatsangehörigkeitsprüfungen und Staatsangehörigkeitsausweise.
Da diese Vorgänge meist recht kompliziert sind, vereinbaren Sie bitte einen Termin zur Erstberatung. Bei diesem Gespräch erklären Ihnen die Mitarbeiter unter welchen Voraussetzungen Sie den entsprechenden Antrag stellen können und welche Unterlagen dafür benötigt werden.
Da sich die Behörde im gleichen Gebäude wie das Bezirksamt befindet, können Sie evtl. einige Unterlagen gleich vor Ort beantragen.
Alle Angaben ohne Gewähr!