Staatsangehörigkeitsbehörde Marzahn-Hellersdorf
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 03.08.2023

Die Staatsangehörigkeitsbehörde in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Die Staatsangehörigkeitsbehörde Berlin Marzahn ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Hellersdorf wohnen.
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Einbürgerung? Wie lange dauert ein Einbürgerungsverfahren? Das und vieles mehr können Ihnen die Mitarbeiter der Staatsangehörigkeitsbehörde erklären.
Die wichtigsten Informationen
Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 030/ 90293 - 2189
U-Bahn: U5 bis Hellersdorf
Bus: X54 bis Stendaler Str. / Quedlinburger Str.
Tram: M6, 18 bis Stendaler Str. / Quedlinburger Str.
Öffnungszeiten der Staatsangehörigkeitsbehörde Marzahn-Hellersdorf
Derzeit gibt es nur eine Terminsprechstunde.
Bitte vereinbaren Sie zu folgenden Zeiten telefonisch einen Termin:
Montag, Dienstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Aufgaben der Staatsangehörigkeitsbehörde Marzahn-Hellersdorf
Die Staatsangehörigkeitsbehörde ist zuständig für Einbürgerungen. Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten gibt es diverse Voraussetzungen, die Ihnen die Mitarbeiter gern erklären. Bevor Sie einen Antrag auf Einbürgerung ausfüllen, müssen Sie einen Termin zur Erstberatung wahrnehmen. Dort erhalten Sie dann auch das Antragsformular.
Manchmal ist es auch notwendig einen Staatsangehörigkeitsausweis zu beantragen. Die Mitarbeiter informieren Sie auch dazu gern.
Alle Angaben ohne Gewähr!