Koreanische Restaurants in Berlin
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Einen Koreaner in Berlin in Ihrer Nähe finden:
Es gibt in jedem Bezirk einige koreanische Restaurants. Deshalb haben wir unsere Liste für Sie nach Stadtbezirken sortiert. So finden sicher auch Sie hier ganz einfach einen Koreaner in Berlin in der Nähe Ihrer Wohung oder des Hotels.
Koreanische Restaurants in Berlin nach Bezirken sortiert:
Der Duft von Chili, Soja und Reis lockt viele Berliner zum Koreaner. Wir stellen Ihnen hier einige Koreanische Restaurants in Berlin vor.
Koreanische Restaurants in Charlottenburg-Wilmersdorf:
Knesebeckstraße 16
10623 Berlin
Telefon: 030/ 64 46 56 46
Wilmersdorfer Str. 72
10629 Berlin
Telefon: 030/ 95 59 15 86
Nestorstraße 55 A
10709 Berlin
Telefon: 030/ 64 08 01 54
Tauroggener Str. 7
10589 Berlin
Telefon: 030/ 33 00 65 62
Kurfürstendamm 134
10711 Berlin
Telefon: 030/ 89 54 18 92
Uhlandstraße 194
10623 Berlin
Telefon: 030/ 45 02 12 48
Kantstraße 65
10627 Berlin
Telefon: 030/ 22 32 46 05
Knobelsdorffstraße 27
14059 Berlin
Telefon: 030/ 85 40 16 44
Koreanische Restaurants in Friedrichshain-Kreuzberg:
Dresdener Str. 11
10999 Berlin
Telefon: 030/ 91 53 22 10
Oranienstraße 31
10999 Berlin
Telefon: 0162/ 52 07 505
Muskauer Str. 13
10997 Berlin
Telefon: 030/ 67 79 57 77
Rigaer Str. 74
10247 Berlin
Telefon: 030/ 54 62 87 85
Wrangelstraße 42
10997 Berlin
Telefon: 0176/ 72 60 62 87
Warschauer Str. 46
10243 Berlin
Telefon: 030/ 65 21 41 30
Koreanische Restaurants in Lichtenberg:
Koreanische Restaurants in Marzahn-Hellersdorf:
Koreanische Restaurants in Berlin Mitte:
Torstraße 179
10115 Berlin
Telefon: 030/ 28 88 38 88
Alte Schönhauser Str. 6
10119 Berlin
Telefon: 030/ 24 63 24 85
Rosa-Luxemburg-Straße 5-7
10178 Berlin
Telefon: 030/ 22 45 39 66
Fehrbelliner Str. 4
10119 Berlin
Telefon: 0176/ 61 94 19 32
Weinbergsweg 24
10119 Berlin
Telefon: 030/ 552 461 41
Koreanische Restaurants in Neukölln:
Emser Str. 40
12051 Berlin
Telefon: 0176/ 40 44 69 45
Friedelstraße 35
12047 Berlin
Telefon: 030/ 63 31 70 00
Schillerpromenade 32
12049 Berlin
Telefon: -
Kottbusser Damm 96
10967 Berlin
Telefon: 030/ 490 895 35
Koreanische Restaurants in Pankow:
Eberswalder Str. 35
10437 Berlin
Telefon: 030/ 80 93 81 91
Wisbyer Str. 69
10439 Berlin
Telefon: 0176/ 72 21 54 74
Danziger Str. 36
10435 Berlin
Telefon: 030/ 44 31 93 06
Pappelallee 84
10437 Berlin
Telefon: 030/ 24 32 45 49
Lychener Str. 13
10437 Berlin
Telefon: 030/ 44 32 46 36
Wichertstraße 18
10439 Berlin
Telefon: 0159/ 04 86 27 86
Einen Koreaner in Berlin Reinickendorf finden:
Seestraße 71
13347 Berlin
Telefon: 030/ 54 85 63 37
Tegeler Str. 25
13353 Berlin
Telefon: 030/ 85 01 20 45
Koreanische Restaurants in Spandau:
Koreanische Restaurants in Steglitz-Zehlendorf:
Albrechtstr. 7
12165 Berlin
Telefon: 030/ 51 64 50 10
Steglitzer Damm 72
12169 Berlin
Telefon: 030/ 49 95 83 24
Schöneberger Str. 10
12161 Berlin
Telefon: 030/ 54 77 11 33
Teltower Damm 54
14167 Berlin
Telefon: 0176/ 23 35 77 69
Schmiljanstraße 25
12161 Berlin
Telefon: 030/ 85 26 262
Koreanische Restaurants in Tempelhof-Schöneberg:
Pallasstraße 21
10781 Berlin
Telefon: 030/ 81 47 47 69
Grunewaldstraße 10
10823 Berlin
Telefon: 030/ 65 77 42 30
Leberstraße 9
10829 Berlin
Telefon: 0172/ 72 17 000
Goebenstraße 16
10783 Berlin
Telefon: 030/ 21 53 562
Koreanische Restaurants in Treptow-Köpenick:
Erich-Thilo-Straße 3
12489 Berlin Adlershof
Telefon: 030/ 55 51 74 71
Kiehlufer 75
12059 Berlin
Telefon: 0159/ 01 24 90 82
Die Koreanische Küche
Die koreanische Küche ist der chinesischen und japanischen Küche recht ähnlich. Viele Gerichte werden mit Reis serviert oder zubereitet. Die Besonderheit der koreanischen Küche sind die Suppen und das Kimchi (Fermentiertes Gemüse etc.). Aber auch Sojabohnen spielen eine große Rolle. Aus ihnen wird Tofu und Sojasauce hergestellt. Des Weiteren gibt es häufig Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Fleisch kommt immer öfter auf den Tisch - klein geschnitten und kurz gebraten oder gegrillt.
Ganz wichtig ist in Korea die Tischetikette. Denn bei einem koreanischen Essen bedienen sich häufig mehrere Personen aus gemeinsamen Schüsseln. Dabei lässt man Älteren immer den Vortritt. Das Essen darf nicht mit den Händen vom Teller genommen werden. Auch sollte man leise essen (nicht schmatzen, keine Geräusche mit dem Besteck / Stäbchen machen). Reis oder Suppe wird nicht umgerührt und in den gemeinsamen Schüsseln darf man sich nicht die besten Stücke rausnehmen oder gar herumrühren.
Was essen die Berliner am liebsten beim Koreaner?
Ein beliebtes Gericht ist Samgyetang (Huhn gekocht mit Ginsengwurzel), aber auch Bibimbap (Reis mit Gemüse und Ei) oder auch Manduguk (Maultaschensuppe) sind sehr beliebt. Gerne wird auch koreanisches Barbeque gegessen. Das ist in der Regel Rindfleisch, Schweinefleisch oder Hühnchenfleisch, das mariniert wurde und auf einem heißen Stein serviert wird. Das Fleisch wird direkt am Tisch gegrillt. Dazu werden verschiedene Beilagen gereicht.
Weitere Restaurants in Berlin:
[ Zum Seitenanfang ]