Mitwohnzentralen in Berlin
Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Möblierte Wohnungen in Berlin mieten
Sie sind nur begrenzte Zeit in Berlin und möchten sich keine eigene Wohnung mieten? Dann schauen Sie doch mal bei einer Mitwohnzentrale vorbei. Dort finden Sie möblierte Wohnungen auf Zeit. So haben Sie den Komfort einer komplett eingerichteten Wohnung. Sie können sich dort so richtig zu Hause fühlen.
Adressen einiger Mitwohnzentralen in Berlin:
Alte Jakobstraße 77
10179 Berlin
Tel: 030/ 37 59 290
Zabel-Krüger-Damm 44
13469 Berlin Waidmannslust
Tel: 030/ 896 77 78 95
Wiener Str. 14
10999 Berlin
Tel: 030/ 61 82 008
Elisabethkirchstraße 17
10115 Berlin
Tel: 030/ 61 20 34 58
Sybelstr. 53
10629 Berlin
Tel: 030/ 324 30 31
Holsteinische Str. 55
10717 Berlin Wilmersdorf
Tel: 030/ 86 18 222
Niebuhrstraße 71
10629 Berlin
Tel: 030/ 34 58 329
Immanuelkirchstr. 8
10405 Berlin
Tel: 030/ 441 66 22
Für wen sind Mitwohnzentralen interessant?
Mitwohnzentralen in Berlin helfen bei der Vermietung von möblierten Wohnungen auf Zeit. Sollten Sie also beispielsweise für einige Monate nicht in Berlin sein, können Sie Ihre Wohnung über eine Mitwohnzentrale für diese Zeit vermieten. Es gibt andererseits auch Menschen, die gerade nach Berlin ziehen wollen und noch keine passende Wohnung haben oder eben auch nur für einige Zeit in der Stadt sind. So ist beiden Seiten geholfen.
Worauf achten beim möblierten Wohnen?
Wenn Sie sich für möbliertes Wohnen in Berlin entschieden haben, sollten Sie sich nach Möglichkeit verschiedene Wohnungen ansehen, ob diese auch wirklich Ihren Vorstellungen entsprechen. Achten Sie auch auf die Kosten! Meist wird eine Pauschalmiete berechnet, in der alle Verbrauchs- und Nebenkosten enthalten sind. Einige Vermieter möchten aber z.B. Strom- und Telefonkosten extra berechnen. Ebenso sollten Sie auf die Mietdauer achten. Meist ist eine Mindestmietdauer angegeben. Die Maximalmietdauer beträgt meist 10 - 12 Monate. Manchmal wird auch ein Enddatum angegeben bis zu diesem maximal gemietet werden kann.