Hamam in der Schokofabrik
Text: JJ / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Das Hamam in der Schokofabrik bietet Wellness nur für Frauen in Berlin. Machen Sie sich einen entspannten Tag in der Frauensauna!
Wellness nur für Frauen
Entspannung auf Orientalisch bedeutet Wellness das ganze Jahr über. Denn nicht nur bei Minusgraden ist der Besuch im türkischen Hamam ein Genuss. Die moderaten Temperaturen im Bad sind auch durchaus im Sommer angenehm, wenn an Schwitzen in der Sauna normalerweise nicht zu denken ist.
Die wichtigsten Infos für Ihren Besuch:
Mariannenstr. 6
10997 Berlin
Tel: 030/ 615 14 64
U-Bahn: U1, U3 bis Görlitzer Bahnhof oder Kottbusser Tor
Bus: M29 bis U Görlitzer Bahnhof oder 140 bis Mariannenplatz
Öffnungszeiten im Hamam:
Montag
14:00 Uhr - 23:00 Uhr
Dienstag - Sonntag
11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintrittspreise im Hamam:
Auszug aus der Preisliste
3 Stunden 19€
Tageskarte 34€
10er-Karte 171€
Kinder 1-5 Jahre 5€, Kinder 6-12 Jahre 8€
Mehr als nur eine Frauensauna in Berlin
Das Hamam in der Mariannenstraße wartet mit beidem auf: dem türkischen Bad und einer Sauna für alle, die nebenher auch richtig ins Schwitzen kommen möchten. Außerdem werden natürlich die klassischen Behandlungen wie Einseifen und Peeling angeboten, daneben aber auch diverse Massagen und Schönheitsbehandlungen. Es ist also wirklich für jede was dabei. Das einzige, was es im heimeligen Ambiente nicht gibt, sind Männer, denn die haben in diesem Hamam keinen Zutritt. Aber auch dieser Umstand kann manchmal ja durchaus zur Entspannung beitragen. Der Baderaum ist mit bunten Fliesen und einer wunderschönen Kuppel versehen, die ein Gefühl wie in 1001 Nacht entstehen lässt. Bei moderaten Temperaturen von 32 - 35 Grad lässt frau sich an einem der in Wandnischen angebrachten Mamorbecken nieder und übergießt sich selbst mit kaltem, warmen oder lauen Wasser - ganz nach Gusto. Weitere Saunen in Berlin
Der Ablauf im Hamam
Ist die Haut gut eingeweicht und der Körper warm und locker, folgen beim traditionellen Hamam-Besuch ein Peeling mit dem Seidenhandschuh (Kese) und eine Seifenmassage (Sabunlama). Beides kann frau selbst erledigen (Handschuhe werden am Eingang verkauft) oder sich von einer der Fachkräfte verwöhnen lassen. Danach heißt es entspannen: zum Beispiel auf der Liegefläche in der Mitte des Baderaums, in einem der gemütlichen und ebenfalls orientalisch eingerichteten Ruheräume, wo auch Getränke wie Tee und Ayran und kleine Snacks genossen werden können, in der kleinen Sauna oder der Infrarot-Wärmekabine.
Tipps für den Wellnesstag im Hamam
Im Eintrittspreis von 19,00 € sind 3 Stunden Bad und Sauna enthalten, alles andere muss dazugebucht werden. Deshalb ist angeraten, die komplette Ausstattung (Handtücher, Badelatschen, eventuell Bademantel und ein Stofftuch als Lendenschurz und Unterlage, bei Bedarf Utensilien zum Einseifen und Peelen) selbst mitzubringen. So bleibt mehr Geld z.B. für eine Ganzkörpermassage, Wellness- oder Kosmetik-Behandlung übrig, die dann die Krönung eines entspannten Nachmittags für Körper, Geist und Seele bildet.
Also vorher noch schnell in den Drogeriemarkt und alles notwendige mitbringen!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Noch mehr Wellness in der Hauptstadt
[ Zum Seitenanfang ]