Cellulite Behandlung in Berlin
Artikel: S.T. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Erfahren Sie auf dieser Seite was Cellulite ist und wie man sie bekämpfen kann. Auch haben wir die Adressen einiger Anbieter für eine Cellulite Behandlung zusammengestellt.
Bei diesen Anbietern können Sie Cellulite ( Orangenhaut ) behandeln lassen:
Mehringdamm 53
10961 Berlin
Tel: 030/ 346 555 95
Meinekestrasse 21
10719 Berlin
Tel: 030/ 88 70 22 10
Hellersdorfer Promenade 4
12627 Berlin Hellersdorf
Tel: 030/ 99 27 97 91
Quellweg 27
13629 Berlin
Tel: 030/ 38 16 546
Kalckreuthstr. 16
10777 Berlin
Tel: 030/ 219 96 456
Neue Grünstrasse 2
10179 Berlin - Mitte
Tel: 030/ 12 024 095
Orangenhaut - Albtraum aller Frauen

Foto © nenetus
Rund 80 Prozent aller Frauen sind von Cellulite betroffen. Der Grund, warum die so genannte Orangenhaut fast ausschließlich das schöne Geschlecht
betrifft, liegt am speziellen Aufbau der weiblichen Haut und an deren Reaktion auf die weiblichen Hormone.
Für die Ablagerung des Depotfetts an Schenkeln und Po ist hauptsächlich das Östrogen verantwortlich.
Um für den Kampf um glatte Haut bestmöglich gerüstet zu sein, investieren viele Frauen in teure "Wundermittel". Doch halten diese, was sie versprechen?
Bevor Sie zu einer Cellulite Behandlung in Berlin gehen sollten Sie sich gut Informieren! Fragen Sie auch Ihren Hautarzt!
Cellulite - das ungeliebte Übel
In der weiblichen Unterhaut befinden sich vermehrt Fettzellen. Ebenso ist die Lederhaut elastischer und weniger derb als die der Männer. Die für die Reißfestigkeit der Haut sorgenden Kollagenfasern sind bei Frauen parallel nebeneinander gelagert, während sie beim Mann netzartig ineinander verstrickt sind.
Dadurch können riesige Fettzellen vom Bindegewebe nicht mehr in der Unterhaut festgehalten werden. Diese Fettzellen zwängen sich zwischen den Kollagenfasern hindurch und das Übel nimmt seinen Lauf. An den betroffenen Stellen wird oberflächlich eine noppige Struktur sichtbar: Cellulite!
Östrogen sorgt für eine elastischere Textur der Kollagenfasern, zudem werden die Fett speichernden Zellen im weiblichen Körper viel größer als die der Herren der Schöpfung. Frauen sollten sich von der Natur aber nicht allzu benachteiligt fühlen.
Dieselben Vorgänge sorgen wiederum dafür, dass die weibliche Haut viel zarter ist, extreme Formveränderungen wie z.B. eine Schwangerschaft leichter wegstecken kann und sich aufgrund des vermehrten Unterhautfettgewebes viel weicher anfühlt als die unserer männlichen Artgenossen.
Lesen Sie auch: Fettabsaugen in Berlin
"Allroundtalente" Sport und Bürstenmassage
Natürlich spielt auch die Veranlagung bei der Orangenhaut eine sehr große Rolle. Wesentliche Voraussetzung für das Phänomen Cellulite ist eine erblich bedingte, schwache Bindehautstruktur. Aber auch andere Einflussfaktoren tragen dazu bei: Übergewicht, falsche Ernährung mit zu viel Kohlenhydraten und Fett bzw. damit verbundener Bewegungsmangel. Rauchen ist gleich doppelt an der Entstehung von Cellulite beteiligt: Zum einen werden die Blutgefäße der Haut durch das Nikotin verengt, zum anderen wird die Kollagenstruktur des Bindegewebes geschädigt.
Cellulite bekämpfen
Im Fachhandel und in der Werbung werden wir mit Produkten überhäuft, welche eine schnelle Besserung beim Schreckensgespenst Cellulite versprechen. Bei den meisten dieser Produkte gehen die Expertenmeinungen auseinander. Sehr viele werden schlicht und einfach als "mangelhaft" bezeichnet. Man bezweifelt,dass die unterschiedlichen Wirkstoffe dieser Produkte wirklich bis in jene Hautschicht gelangen, in welcher eine Wirkung von Nutzen wäre. Packungen und Bäder mit Algen- oder Mineralzusätzen pflegen die Haut, richten aber gegen Cellulite nichts aus.
Was können Frauen gegen Orangenhaut tun?
Doch was kann Frau dagegen tun? Abnehmen ist an sich eine sinnvolle Maßnahme um aufgeblähte Fettzellen zu verkleinern, Radikaldiäten sind aber zu vermeiden! Zu schnelle Gewichtsabnahme endet meist mit dem Jojo-Effekt, welchen die Haut ziemlich übel nehmen würde. Die Rache: Noch mehr Cellulite. Wenn allerdings die Muskeln an Oberschenkeln und Po durch regelmäßigen Sport gestärkt werden, kommt der Stoffwechsel in den Problemzonen wieder in Schwung. Unterstützend zum Sport sind alle durchblutungsfördernden und gewebestraffenden Maßnahmen sinnvoll wie z.B. Wechselduschen über mindestens drei Minuten und Massagen mit einem Massagehandschuh oder einer Bürste. Hier gilt wie bei fast allen Behandlungen: Auf die Regelmäßigkeit kommt es an!
Weitere Tipps zur Hautpflege. Lesen Sie auch: Achselgeruch - Was tun?
Achtung:
Fragen Sie auch Ihren Arzt um Rat! Wir geben hier nur allgemeine Hinweise, die eine Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen können
- Anti Aging Behandlung
- Laserbehandlung in Berlin
- Baby-Wellness in Berlin
- Dauerhafte Haarentfernung
- Farbberatung in Berlin
- Anleitung zur Nagelpflege
Noch mehr Wellness in der Hauptstadt
[ Zum Seitenanfang ]