Wohnungsamt Mitte

Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 24.02.2023

Beratung im Wohnungsamt Mitte
Informationen über das Wohnungsamt Mitte - Symbolbild: © Rido - stock.adobe. com

Das Wohnungsamt in Berlin Mitte

Das Wohnungsamt Berlin Mitte ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteile Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding, Gesundbrunnen wohnen. Sie benötigen für eine neue Wohnung einen Wohnberechtigungsschein? Oder brauchen eine Beratung bzgl. einer Mieterhöhung? Dann sind die Mitarbeiter im Wohnungsamt die richtigen Ansprechpartner.

Die wichtigsten Informationen

Wohnungsamt Mitte
Osloer Str. 36
13359 Berlin
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 030/ 115
Wie komme ich zum Wohnungsamt Mitte?
U-Bahn: U8, U9 bis Osloer Str.
Bus: 125, 128, 150, 255 bis Osloer Str.
Tram: M1, 50 bis U Osloer Str.

Öffnungszeiten vom Wohnungsamt Mitte

Montag: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr - nur mit Termin
Dienstag: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr - nur mit Termin
Mittwoch: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr - nur mit Termin
Donnerstag: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr - nur mit Termin
Freitag: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr - nur mit Termin
Bitte rufen Sie vorher an und vereinbaren einen Termin. Die Terminbuchung ist auch online möglich.

Wissenswertes über das Wohnungsamt Mitte

Im Wohnungsamt Mitte können Sie u.a. Wohngeld beantragen. Einmal als Mietzuschuss, wenn Sie in einer Mietwohnung leben und einmal als Lastenzuschuss, wenn Sie im Eigentum (Wohnung oder Haus) leben. Auch einen WBS (Wohnberechtigungsschein) und eine RlvF-Bescheinigung können sie hier beantragen. Diese benötigen Sie, wenn Sie in eine Wohnung ziehen möchten, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. (Sozialwohnung) Gerne können Sie im Wohnungsamt auch die Zweckentfremdung von Wohnraum melden.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Ämter in Mitte

Wohnungsämter in Berlin