Wohnungsamt Reinickendorf

Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 24.02.2023

Beratung im Wohnungsamt Reinickendorf
Informationen über das Wohnungsamt Rinickendorf - Symbolbild: © Rido - stock.adobe. com

Das Wohnungsamt in Berlin Reinickendorf

Das Wohnungsamt Reinickendorf ist für alle Berliner zuständig, die in den Ortsteilen Reinickendorf, Tegel, Konradshöhe, Heiligensee, Frohnau, Hermsdorf, Waidmannslust, Lübars, Wittenau, Märkisches Viertel wohnen. Das Wohnungsamt führt und überwacht das Wohnungskataster (im Sozialen Wohnungsbau) und bearbeitet die Anträge auf Wohngeld etc.

Die wichtigsten Informationen

Wohnungsamt Reinickendorf
Teichstr. 65
13407 Berlin

Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 030/ 115
Wie komme ich zum Wohnungsamt Reinickendorf?
S-Bahn: S25 bis Alt-Reinickendorf oder Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik,
S1, S2, S25 bis Wilhelmsruh
U-Bahn: U8 bis Paracelsus-Bad, Lndauer Allee, Residenzstr., Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik oder Franz-Neumann-Platz
Bus: 122 bis Lübener Weg oder Brusebergstr.

Öffnungszeiten vom Wohnungsamt Reinickendorf

Montag: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr nur mit Termin
Dienstag: 11:00 - 18:00 Uhr nur mit Termin
Mittwoch: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr nur mit Termin
Donnerstag: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr nur mit Termin
Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr nur mit Termin
Bitte rufen Sie an und vereinbaren einen Termin!

Wissenswertes über das Wohnungsamt Reinickendorf

Im Wohnungsamt Reinickendorf können Sie Wohngeldanträge, Wohnberechtigungsscheine und RlvF-Bescheinigungen beantragen. Gerne informieren die Mitarbeiter Sie auch über den Mietendeckel. Viele Formulare können Sie sich auch online herunterladen und ausfüllen. Diese Anträge können Sie auch in den Bürgerämtern abgeben.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Ämter in Reinickendorf

Wohnungsämter in Berlin