Museen in Potsdam
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 12.03.2025

Wichtige Museen in Potsdam und Umgebung
Es gibt zahlreiche Museen in Potsdam. Egal, ob Sie sich für Kunst, Geschichte, Film oder Naturkunde interessieren. Über die Grenzen Potsdams hinaus bekannt sind das Filmmuseum Potsdam, das Naturkundemuseum und auch das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Einige dieser Museen stellen wir Ihnen hier genauer vor.
Liste der Potsdamer Museen
Am Kanal 57
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 601 279 59
Öffnungszeiten:
Fr: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr + 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr,
13:00 Uhr - 15:00 Uhr, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Extavium ist eine Mitmachwelt für Kinder.
Alter Markt / Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 23 60 14 - 499
Öffnungszeiten:
Täglich 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dienstags geschlossen!
Das Museum Barberini ist ein privat gestiftetes Kunstmuseum.
Schiffbauergasse 4 F
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 60 10 890
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag:
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten auf Anfrage
Das Museum Fluxus+ zeigt moderne und zeitgenössische Kunst.
Breite Str. 13
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 289 67 07
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das Naturkundemuseum informiert u.a. über die Tierwelt Brandenburg und Tiere im Garten.
Breite Straße 1 A
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 27 181-12
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag:
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Filmmuseum informiert u.a. über 100 Jahre Film in Babelsberg.
Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam
Telefon: 0331/ 20 139-6
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten!
Das Theodor-Fontane-Archiv ist ein Literaturarchiv, Forschungsinstitut und eine Kultureinrichtung und informiert über Theodor Fontane.
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 620 85 50
Öffnungszeiten:
Di - Mi: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Do: 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr - So: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Informationen über die Brandenburgisch-Preußische Geschichte anhand verschiedener Ausstellungsstücke und Medien.
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam
Telefon: 0331/ 20 11 540
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
In der Ausstellung werden Exponate aus der Zeit als sowjetisches Untersuchungsgefängnis und sowjetische Geheimdienststadt gezeigt.
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 289 68 68
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag:
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Potsdam Museum zeigt vielfältige Objekte zur Geschichte und Kultur der Stadt.
Mittelstraße 8
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 28 037 73
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa - So: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Jan Bouman Haus zeigt die Geschichte des Holländischen Viertel in Potsdam.
Russische Kolonie 2
14469 Potsdam
Telefon: 0157/ 50 97 46 52
Öffnungszeiten:
01.04. - 31.10.2022:
Montag - Sonntag:
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
In einem restaurierten Baudenkmal von 1826 wird u.a. die Entstehung der Kolonie Alexandrowka erzählt.
Berliner Straße 86
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 200 17 41
Öffnungszeiten:
Freitag - Sonntag:
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
In der Dauerausstellung wird die Geschichte Potsdams gezeigt und in den Wechselausstellungen zeitgenössische Kunst.
Karl-Liebknecht-Straße 23
14482 Potsdam
Telefon: 0331/ 70 70 59
Öffnungszeiten:
Dienstag + Donnerstag:
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hier wird die über 100-jährige Geschichte der Dörfer Nowawes und Neuendorf sowie dem Leben der Weber und Spinner erzählt.
Hermann-Elflein-Str. 3
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 29 15 70
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag:
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Dauerausstellung zeigt Keramik des 17. bis 20. Jahrhunderts. Es gibt auch Wechselausstellungen.
Bitte beachten Sie: Unsere Liste der Potsdamer Museen ist nicht vollständig! Gerne können Sie uns schreiben, falls Ihr Lieblingsmuseum noch nicht aufgeführt ist.
Hinweis: Das beliebte Extavium Potsdam wurde im April 2024 in Nano Potsdam umbenannt.
Ein Besuch in den Potsdamer Museen
Die Potsdamer Museen bieten für jedes Interesse etwas. Familien besuchen gern das Extavium, das Naturkundemuseum und das Filmmuseum. Kunstinteressierte sollten auf jeden Fall das Museum Barberini, das Museum Fluxus+ oder die Villa Schöningen besuchen. Sie sind zum ersten Mal in Potsdam und möchten mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt erfahren? Dann ist ein Besuch im Haus der Brandenburg-Preußischen Geschichte und dem Potsdam Museum sicher interessant.
Sie kennen die Museen bereits alle? Dann sollten Sie mal die Bundeshauptstadt besuchen. Es gibt ca. 175 Museen in Berlin. Da ist sicher auch was für Sie dabei!
Die Öffnungszeiten der Museen in Potsdam sind sehr unterschiedlich. Informieren Sie sich deshalb in der obigen Liste oder direkt im Museum.
Auch die Eintrittspreise unterscheiden sich von Museum zu Museum. Manchmal ist der Eintritt frei. Oft zahlen Erwachsene ca. 3-5 Euro Eintritt.
Sehenswürdigkeiten in Potsdam:
[ Zum Seitenanfang ]