Was bedeutet verkohlen, veräppeln, Vogelagathe, verklickern?

Berliner Wörter mit "V" in unserem Wörterbuch. - Eine Übersetzung / ein Synonym bzw. die Erklärung
Auf dieser Seite finden Sie Berliner Redewendungen und Wörter mit dem Anfangsbuchstaben V.
Was meint der Berliner mit verpusten, verkohlen, ville oder verduften? Achten Sie darauf, dass Sie in Berlin nicht zu viel Geld verbraten.
Finden Sie hier eine Übersetzung / ein Synonym für Berliner Wörter mit "V"!
Was bedeutet ville, verpusten, verkohlen oder verduften?
- Was bedeutet " veräppeln "? - jemandem einen Bären aufbinden (Vielen Dank an E. St. aus den USA für diesen Begriff.)
- verbraten - etwas wird verschwendet, z.B. Geld
- verduften - schnell wegrennen
- vafatzn Vafatz dir bloß! - Hau ab! / Geh weg!
- jemandem etwas verklickern - einem Menschen etwas beibringen, ihn was lehren
- Was bedeutet verkohlen? - jemanden zum Spaß belügen
- Was meint der Berliner mit " sich verkrümeln " ? - weggehen, sich vor der Arbeit drücken
- sich verpusten - sich nach einem anstengenden Lauf kurz erholen
- ville - gemeint ist viel, z.B. ville mehr
- Vogelagathe - Schimpfwort für eine hässliche Frau
- verklickan - etwas erklären, jemandem etwas klar machen - Hochdeutsch: " jemandem etwas verklickern "
- verknusn - etwas nicht mögen
- Vollkornschnitzel - Gemeint ist wieder mal die Frikadelle
Wer einen Berliner veräppelt, sollte schnell verduften. Denn viele Berliner können das nicht verknusn. Verpusten Sie sich und stärken sich mit einem Vollkornschnitzel.
Sehenswürdigkeiten & Locations in Berlin mit dem Anfangsbuchstaben V, die Sie sich während Ihres Urlaubs in Berlin ansehen sollten:
Zur Übersicht vom Berlinerisch - Hochdeutsch Wörterbuch
Beim Einkoofen in Berlin sollte man auch einige Begriffe kennen!
Damit es nicht zu langweilig wird, haben wir auch einige Berliner Witze für Sie mit ins Wörterbuch gepackt.
Stand: 19.04.2023