Schwimmhalle Europa-Sportpark
Text: UG (Diplom-Kommunikationsmethodiker aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 30.08.2023

Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen über die Schwimmhalle im Europa-Sportpark in Prenzlauer Berg haben wir hier zusammengestellt.
Die wichtigsten Informationen über die Schwimmhalle im Europa-Sportpark
SSE Schwimm- und Sprunghalle
im Europa-Sportpark
Paul-Heyse-Str. 26
10407 Berlin / Prenzlauer Berg
Kontakt:
Tel: 030/ 42 18 61 20
Tel: 030/ 22 19 00 11
Die Öffnungszeiten der Schwimmhalle im Europa-Sportpark 2023:
Öffnungszeiten ab dem 30.08.2023:
- Montag
06:30 Uhr - 22:30 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Dienstag
06:30 Uhr - 22:30 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Mittwoch
06:30 Uhr - 20:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
20:00 Uhr - 22:30 Uhr Öffentl. Schwimmen - Donnerstag
06:30 Uhr - 22:30 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Freitag
11:00 Uhr - 22:30 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Samstag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffentl. Schwimmen - Sonntag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
Eintrittspreise in der Schwimmhalle im Europa-Sportpark:
Guten-Morgen-Tarif 3,50€
Montags bis freitags, außer feiertags, ab Öffnung des Bades bis 10.00 Uhr
Basistarif 3,50 €, ermäßigt 2,00 €
Montags bis freitags, außer feiertags, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Verkaufsschluss 14:30 Uhr.
Haupttarif 5,50 €, ermäßigt 3,50 €
Montags bis freitags ab 14:30 Uhr, an Feiertagen und Wochenenden ab Öffnung des Bades.
Abendtarif 3,50 €
Montags bis freitags, außer feiertags, bei Nutzung ab 20:00 Uhr.
Es gilt der zum Beginn des Zeitfensters gültige Tarif.
Badespaß 9,00 €
Für 3 Personen, davon mind. 1 Erwachsener und 1 Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre (max. 2): 1,25 €
Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Ausstattung:
50-m-Becken, 1 Bahn für Sportschwimmer, Nichtschwimmerbereich mit Lehrschwimmbecken, Rutsche, Planschbecken, Therapiebecken (32 °C)
Anfahrt:
S 41, S42, S8, S 85 bis Landsberger Allee
Bus M5, M6, M8, 156 bis S Landsberger Allee
oder Bus M10 bis Paul-Heyse-Str.
oder Bus 200 bis Conrad-Blenkle-Str.
Besonderheiten im Schwimmbad Europa-Sportpark:
Für Menschen mit Behinderung gibt es ein Behinderten-WC, 4 Kabinen, 2 Duschen, 2 Wasser-Rollstühle, 1 Lift am 50-m-Becken sowie Leitstreifen für Blinde / Sehbehinderte. Natürlich befinden sich gegenüber dem Eingang auch 3 Behinderten-Parkplätze.
Wissenswertes über die Schwimmhalle im Europa-Sportpark
Ungewöhnlich ist schon die Architektur des riesigen Gebäudekomplexes namens Velodrom. Neben der kreisrunden Radrennhalle, die berühmt ist für ihre Sechs-Tage-Rennen steht die Schwimm- und Sprunghalle im Europapark, kurz SSE. Oder besser gesagt, sie liegt. Denn von weitem kann man nicht sehen, was sich hier verbirgt. Eingebettet in begraste Hügel, erstreckt sich der weitläufige Gebäudekomplex von der Paul-Heyse-Straße bis fast zur Landsberger Allee.
Auch wenn man die Schwimmhalle nicht gleich sieht - zu erreichen ist sie sehr bequem. Beispielsweise mit der S-Bahn. An der Station Landsberger Allee führt ein Durchgang direkt zur Schwimmhalle. Beeindruckend ist schon die Eingangshalle. Sehr hohe Räume, viel Glas, Licht und Luft. Und trotz der außergewöhnlichen Dimensionen wirkt das Gebäude keinesfalls einschüchternd, sondern macht Lust auf einen Gang ins Wasser. Und dann diese Schwimmhalle! Nicht umsonst werden hier nationale und internationale Schwimmwettbewerbe abgehalten. Ein 50-Meter-Becken mit einer Wassertemperatur von 26° Celsius lädt Profis und Amateure gleichermaßen ein, den persönlichen Rekord zu verbessern oder einfach ein paar Runden zu drehen, um anschließend fit und erfrischt das Tagewerk zu beginnen oder zu vollenden. Zehn Schwimmbahnen bieten ausreichend Platz zu Training und Entspannung.
[ Zum Seitenanfang ]
Eine behindertengerechte Schwimmhalle in Prenzlauer Berg
Neben dem großen Schwimmbecken finden sie in der SSE außerdem noch ein Therapiebecken für Menschen mit Behinderungen, dessen Benutzung auch ausschließlich für diese Personen und ihre Begleiter freigegeben ist. Die Wassertiefe kann nach Bedarf angepasst werden. Im Therapiebecken beträgt die Wassertemperatur 33° Celsius. Für mobil eingeschränkte Menschen stehen vier Umkleideräume mit je fünf Schränken, zwei Duschen und vier Toiletten bereit. Außerdem können zwei Wasserrollstühle genutzt werden und sowohl am 50-Meter-Becken als auch am Therapiebecken ist je ein Wasserlift installiert.
Nichtschwimmerbecken in der Schwimmhalle im Europa-Sportpark
Für die kleinsten Badefrösche und alle die, die noch nicht schwimmen können, gibt es das 36 ° Celsius warme Nichtschwimmerbecken mit einer kleinen Wasserrutsche und Lehrbecken. In der SSE werden Babyschwimmen, Aquafitness und Schwimmkurse angeboten.
Der zweite Teil der Schwimmhalle; der Bereich mit der großen Sprungturmanlage und Zuschauertribünen ist meistens für die öffentliche Benutzung gesperrt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, von der Tribüne aus den Springern beim Training zuzuschauen.
Sicherheitshalber sollten Sie vor einem geplanten Besuch der Schwimmhalle anrufen oder sich im Internet erkundigen, ob an dem von Ihnen gewünschten Termin geöffnet ist. Oft ist die SSE auf Grund von Wettkämpfen geschlossen.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Getränke- und Snackautomat. Und wenn Sie wollen, können Sie auch im hauseigenen Restaurant eine Mahlzeit zu sich nehmen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]