Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen über die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz in Marzahn haben wir hier zusammengestellt.
Hinweis: Die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz bleibt vom 06.01.2025 bis voraussichtlich 03.03.2025 wegen Reparaturarbeiten geschlossen!
Die wichtigsten Informationen über die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz
Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz
Helene-Weigel-Platz 9
12681 Berlin / Marzahn
Kontakt:
Tel: 030/ 787 32 27 10
Tel: 030/ 787 32 5001
Die Öffnungszeiten des Schwimmbad Helmut Behrendt 2024 / 2025:
Öffnungszeiten der Schwimmhalle ab 09.09.2024:
- Montag
06:30 Uhr - 08:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
08:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Dienstag
06:30 Uhr - 07:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
07:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Mittwoch
06:30 Uhr - 07:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
07:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Donnerstag
06:30 Uhr - 07:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
07:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Freitag
06:30 Uhr - 08:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
08:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche - Samstag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
12:00 Uhr - 16:00 Uhr Öffentl. Schwimmen, Spiel- und Spaßbaden
16:00 Uhr - 17:00 Uhr Öffentl. Schwimmen - Sonntag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
12:00 Uhr - 16:00 Uhr Öffentl. Schwimmen, Spiel- und Spaßbaden
16:00 Uhr - 17:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
Öffnungszeiten der Sauna 08.01. - 31.12.2024:
- Montag
12:00 Uhr - 21:30 Uhr Gemischt - Dienstag
09:00 Uhr - 21:30 Uhr Gemischt - Mittwoch
09:00 Uhr - 21:30 Uhr Gemischt - Donnerstag
09:00 Uhr - 21:30 Uhr Gemischt - Freitag
09:00 Uhr - 21:30 Uhr Gemischt - Samstag
10:30 Uhr - 17:00 Uhr Gemischt - Sonntag
10:30 Uhr - 17:00 Uhr Gemischt
Eintrittspreise in der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz:
Guten-Morgen-Tarif 3,50€
Montags bis freitags, außer feiertags, ab Öffnung des Bades bis 10.00 Uhr
Basistarif 3,50 €, ermäßigt 2,00 €
Montags bis freitags, außer feiertags, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Verkaufsschluss 14:30 Uhr.
Haupttarif 5,50 €, ermäßigt 3,50 €
Montags bis freitags ab 14:30 Uhr, an Feiertagen und Wochenenden ab Öffnung des Bades.
Abendtarif 3,50 €
Montags bis freitags, außer feiertags, bei Nutzung ab 20:00 Uhr.
Es gilt der zum Beginn des Zeitfensters gültige Tarif.
Badespaß 9,00 €
Für 3 Personen, davon mind. 1 Erwachsener und 1 Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre (max. 2): 1,25 €
Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Eintrittspreise Sauna
3-Stunden-Karte (Kategorie 2) 15,00€, ermäßigt 13,00€
Bei Zeitüberschreitung ist eine Nachzahlung zum nächsthöheren Tarif fällig.
Tageskarte (Kategorie 2) 17,00€, ermäßigt 15,00€
Angebot ohne Zeitbegrenzung
Sauna-Chip Pfand 10,00 €
Ausstattung der Schwimmhalle in Marzahn:
Es gibt 1 Behindertenumkleidekabine mit Dusche und WC, 4 Wasserrollstühle und Behindertenparkplätze.
Ein 50-m-Becken sowie ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche laden zum Planschen ein.
Entspannen kann man anschließend in der Saunalandschaft mit Erlebnisduschen, Ruheräumen und Außenbereich.
Anfahrt:
S 7, S 75 bis Springpfuhl
M 8, M 18 bis Helene-Weigel-Platz
Bus 194 bis Helene-Weigel-Platz
Besonderheiten:
Im Schwimmbad Helmut Behrendt werden auch Schwimmkurse und Aquafitness angeboten.
Wissenswertes über die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz in Marzahn
Das Schwimmbad Helene-Weigel-Platz befindet sich im Berliner Bezirk Marzahn nahe dem S-Bahnhof Springpfuhl.
Hier kann die ganze Familie entspannen!
Es gibt ein 50-m-Becken sowie auch ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche für die Kinder. So richtig Spaß hat man auch bei den Erlebnisduschen und im Außenbereich des Schwimmbades.
Wer es lieber ruhiger mag, kann sich in der Saunalandschaft, im Sanarium oder in den beiden Ruheräumen etwas entspannen. Auch diese Schwimmhalle ist behindertengerecht! Einen Lift gibt es leider noch nicht.
Dafür gibt es aber ein Aqua-Programm (Aqua to the Limit, Aqua 65+, Aqua Rückenfit) sowie verschiedene Schwimmkurse.
Sehenswertes am Helene-Weigel-Platz
Der Helene-Weigel-Platz in Marzahn wurde 1978 gebaut. Benannt wurde der Platz nach Helene Weigel, Schauspielerin, Intendantin des Berliner Ensemblesder und Ehefrau von Bertolt Brecht.
In der Mitte des Helene-Weigel-Platzes steht der Brunnen der Generationen. Er wurde vom Künstler Rolf Biebl gestaltet.
Für Erholungssuchende ist ein Besuch im nahegelegenen Springpfuhlpark empfehlenswert. Dieser entstand von 1976 - 1979. Hier kann man zwischen Laub- und Nadelbäumen auf gut gepflegten Wegen wandeln. Es gibt auch Kinderspielplätze, Kleinsportflächen und zahlreiche Sitzgelegenheiten.
Alle Angaben ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]