Bad Saarow Therme
Text: UG (Diplom-Kommunikationsmethodiker aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Preise und Öffnungszeiten der Therme Bad Saarow
Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen über die Therme Bad Saarow im Landkreis Oder-Spree haben wir hier zusammengestellt.Die wichtigsten Informationen über die Bad Saarow Therme:
Bad Saarow Therme - Bad Saarow Kur GmbH
Am Kurpark 1
15526 Bad Saarow
Kontakt:
Telefon: 033 631/ 868-0
E-Mail: info@bad-saarow.de
Die Saarow Therme befindet sich im Herzen des Kurortes Bad Saarow direkt am Scharmützelsee. Es werden verschiedene Beauty- Gesundheits und Wellness Behandlungen angeboten! (Thermalbad, Naturmoor, vers. Saunen, Massagen, Make up & Waxing und mehr)
Bad Saarow Therme Öffnungszeiten in 2023:
- Sonntag bis Donnerstag: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Öffnungszeiten der Bad Saarow Therme am Samstag und Sonntag:
10:00 Uhr bis 23:00 Uhr ((Adults only, Einlass ab 16 Jahre) - Achtung Sommeröffnungszeiten: 1. Mai bis 31. August 2023: tgl. 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Auch am 1. Mai (Tag der Arbeit) ist die SaarowTherme von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr für Sie geöffnet! - Sternstunden - verlängerte Öffnungszeiten in der Therme Bad Saarow - 10:00 Uhr bis 01:00 Uhr am:
28.04.2023, 29. September 2023, 29. September 2023, 24. November 2023, 29. Dezember 2023 - Achtung! Ab 1. September 2022 gilt Freitag und Samstag "Adults only" - Kinderfreie Therme - Einlass ab 16 Jahren. Wir finden das für eine Wellness-Einrichtung (einem Erholungsort) eine sehr gute Idee!
- Sommerfest in der Saarow Therme vom 30.06.2023 bis zum 02.07.2023 mit Live-Musik, Winzer, kulinarische Köstlichkeiten und Sommerfeeling am See.
- Lichterfest am Freitag den 24. November 2023. An diesem Abend werden um 19:00 Uhr feierlich die Weihnachtslichter entzündet.
- In der Zeit vom 05.07. bis 18.07.2023 ist die Bad Saarow Therme wegen Revision geschlossen.
- In der Saarow Therme können Sie jetzt auch Vitaminbäder, Vitaminbäder, Bierbäder, Kräuterbäder und weitere Bäder genießen. 25 Minuten kosten 35,00 Euro.
Bad Saarow Therme Preise in 2023
Durch die Corona Pandemie und die aktuelle Energiekrise sind die Preise in der Saarow Therme zuletzt leider deutlich gestiegen.
(Auszug der Eintrittspreise in die Therme Bad Saarow)
Aktuelle Preise 2023:
- Thermalbad: 30,00 Euro für 2 Stunden, 32,50 Euro für 3 Stunden , Tageskarte 37,50 Euro
- Eintrittspreise für die Sauna: 35,00 für 2 Stunden, 37,50 für 3 Stunden, Tageskarte: 42,50 Euro
- Thermalbad & Sauna: 40,00 für 2 Stunden, 42,50 für 3 Stunden, Tageskarte 47,50 Euro
- Nur Montag und Dienstag (nicht an Feiertagen oder in den Ferien in Berlin / Brandenburg) Familien-Eintritt: Tageskarte 130 Euro.
(Gilt für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Jedes weitere Kind kostet 22,50 € für 3 Std. Thermalbad.) -
Alle Angaben ohne Gewähr! Es gibt weitere Tarife. / Stand: April 2023
Bitte Informieren Sie sich auf der Webseite der Therme über die Eintrittspreise / die Kosten für Jahreskarten und über Ermäßigungen!
Anfahrt:
Bad Saarow ist über die Autobahn A12, Ausfahrt Fürstenwalde-West/Bad Saarow erreichbar. Am Ende der Autobahnausfahrt führt die Straße nach links in Richtung Bad Saarow.
Per Bahn ist Bad Saarow von Berlin Mitte (Alexanderplatz) in ca. einer Stunde zu erreichen.
Bad Saarow Therme - das Salz des Lebens

Was gibt es schöneres, als in klirrend kalter Frostnacht ein warmes Bad unter freiem Sternenhimmel zu nehmen? Diesen Genuss können Sie sich in einem der modernsten Thermalsolebäder Deutschlands gönnen.
Doch natürlich ist es auch zu jeder anderen Jahreszeit ein außergewöhnliches Vergnügen, einen Tag in der SaarowTherme zu verbringen. Bei angenehmen 34° Celsius Wassertemperatur können die Badegäste Körper und Geist völlig entspannen. Entweder in den drei Innenbecken oder den zwei Becken draußen - eins davon mit Süßwasser gefüllt - können sie sich treiben lassen oder gemächlich ihre Schwimmrunden drehen. Kräftige Wasserdüsen, die im Schwimmbecken installiert sind, massieren den Körper, in mehreren Whirlpools lässt es sich vortrefflich ausruhen und ein Strömungskanal bringt den Kreislauf auf Trab. Die Therme wird aus der Catharinenquelle gespeist, deren wertvolle Mineralien und Spurenelemente eine spürbar gesunde Wirkung hinterlässt.
Weitere Infos über Bad Saarow
Architektur der Therme Bad Saarow
Die Therme Bad Saarow ist ein gelungenes Stück moderner Architektur: hohe Säulen, viel Glas, edle Hölzer und türkis leuchtende Mosaikfliesen schmeicheln dem Auge. Wenn Sie sich zwischen zwei Wassergängen ein wenig ausruhen möchten, können Sie dies auf einer der zahlreichen gepolsterten Liegen im Innen- und Aussenbereich tun; außerdem stehen Gartenstühle bereit.
Doch auf den insgesamt 10.000 Quadratmetern finden Sie noch mehr Gelegenheiten zum Entspannen und Verwöhnen: So beispielsweise die finnische Sauna, eine Biosauna und ein Dampfbad. Und zum Abkühlen können Sie entweder unter die Dusche gehen, ins Abkühlbecken oder den Schneeraum ausprobieren. Eine anschließende Ruhepause in der wohlriechenden Kräuterstube oder in der Saunabar rundet den Saunagang angenehm ab.
Wellnessangebote in der Saarowtherme
Um das Wohlbehagen weiter zu steigern, bietet die SaarowTherme außerdem die unterschiedlichsten Wellnessangebote; so die hawaiianische Tempelmassage
Lomi Lomi Nui, das Sandlichtbad oder auch eine entspannende Behandlung mit Klangschalen. Hierbei werden unterschiedlich große Klangschalen an verschiedenen Stellen des Körpers platziert. Die Schalen werden dann angeschlagen und die Schwingungen, die dabei entstehen, übertragen sich auf den gesamten Körper; Verspannungen lösen sich und der Alltagsstress verschwindet. Lichttherapieraum, Hamam und Rasul sind weitere Highlights des Wellnessbereichs.
Sie mögen es etwas sportlicher? Im hauseigenen Bewegungszentrum finden Sie genügend Gelegenheiten, um sich an Fitness- und Gymnastikgeräten auszupowern.
Anschließend können Sie Ihren Durst und Appetit im Restaurant im Obergeschoß stillen.
Im Medirelaxbereich der Therme wird neben Bädern und medizinischen Massagen auch Krankengymnastik angeboten. Bei Rheuma, Verletzungen des Bewegungsapparates oder altersbedingtem Verschleiß der Knochen wird den Gästen kompetente Hilfe angeboten. Insgesamt stehen über sechzig Behandlungen zur Auswahl.
Die Bad Saarow Therme ist rollstuhlgerecht. Fahrstühle führen in alle Bereiche, es gibt einen geräumigen Umkleideraum für mobil eingeschränkte Menschen und im Innenbereich steht ein Lift bereit, mit dem hilfebedürftige Gäste ins Wasserbecken herab gelassen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mehr in Bad Saarow
[ Zum Seitenanfang ]