Stadtbad Spandau Nord
Redaktion: K. K. / Letzte Aktualisierung: 10.05.2023

Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen über das Stadtbad Spandau Nord haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.
Die wichtigsten Informationen über das Stadtbad Spandau Nord
Stadtbad Spandau Nord
Radelandstr. 1
13589 Berlin / Spandau
Kontakt:
Tel: 030/ 375 10 35
Tel: 030/ 22 19 00 11
Die Öffnungszeiten des Stadtbad Spandau Nord 2023:
Öffnungszeiten vom 29.08.2022 - 02.07.2023:
- Montag
06:30 Uhr - 13:45 Uhr Öffentl. Schwimmen - Dienstag
06:30 Uhr - 08:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
08:00 Uhr - 14:00 Uhr Schul-, Vereins-, Kursbetrieb
14:00 Uhr - 15:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
15:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
18:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen - Mittwoch
06:30 Uhr - 08:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
08:00 Uhr - 14:00 Uhr Schul-, Vereins-, Kursbetrieb
14:00 Uhr - 17:30 Uhr Öffentl. Schwimmen
18:00 Uhr - 22:00 Uhr Schul-, Vereins-, Kursbetrieb - Donnerstag
06:30 Uhr - 08:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
08:00 Uhr - 14:00 Uhr Schul-, Vereins-, Kursbetrieb
14:00 Uhr - 15:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
15:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffentl. Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche
18:00 Uhr - 22:00 Uhr Öffentl. Schwimmen - Freitag
06:30 Uhr - 08:00 Uhr Öffentl. Schwimmen
08:00 Uhr - 14:00 Uhr Schul-, Vereins-, Kursbetrieb
14:00 Uhr - 17:30 Uhr Öffentl. Schwimmen
17:30 Uhr - 22:00 Uhr Schul-, Vereins-, Kursbetrieb - Samstag
geschlossen - Sonntag
08:00 Uhr - 14:30 Uhr Öffentl. Schwimmen
Eintrittspreise für das Stadtbad Spandau Nord:
Guten-Morgen-Tarif 3,50€
Montags bis freitags, außer feiertags, ab Öffnung des Bades bis 10.00 Uhr
Basistarif 3,50 €, ermäßigt 2,00 €
Montags bis freitags, außer feiertags, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Verkaufsschluss 14:30 Uhr.
Haupttarif 5,50 €, ermäßigt 3,50 €
Montags bis freitags ab 14:30 Uhr, an Feiertagen und Wochenenden ab Öffnung des Bades.
Abendtarif 3,50 €
Montags bis freitags, außer feiertags, bei Nutzung ab 20:00 Uhr.
Es gilt der zum Beginn des Zeitfensters gültige Tarif.
Badespaß 9,00 €
Für 3 Personen, davon mind. 1 Erwachsener und 1 Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre (max. 2): 1,25 €
Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Ausstattung:
Zum Austoben steht ein 27-m-Becken mit integriertem Nichtschwimmerbecken zur Verfügung. Auch gibt es ein Sonnenstudio und ein Snackautomaten.
Anfahrt:
Bus 145, 671 bis Klinkeplatz
Besonderheiten im Hallenbad Radelandstraße:
Im Hallenbad Radelandstraße ist das Wasser 28 Grad warm. Deshalb wird in diesem Bad ein Warmbadeaufschlag erhoben.
Wissenswertes über das Stadtbad Spandau Nord
Das Stadtbad Spandau Nord befindet sich im gleichnamigen Bezirk Spandau.
Es wurde 1911 erbaut, 1957 modernisiert und 1983/1984 saniert.
Hier kann man in angenehm warmen Wasser schwimmen. Das Becken ist 27 Meter lang und hat ein integriertes Nichtschwimmerbecken.
Außerdem gibt es auch ein Sonnenstudio. Für den kleinen Hunger wurde ein Snackautomat aufgestellt.
Ganz in der Nähe befindet sich übrigens auch Berlins kältester Punkt - der Eiskeller. Schauen Sie doch mal vorbei. Oder schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt Spandau. Auch diese ist immer wieder einen Besuch wert.
Alle Angaben ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]