Am Hackeschen Markt finden Sie das Haus Schwarzenberg
Foto © Christine Davies
Einer wilden, anarchischen und freien Epoche. Das Haus Schwarzenberg ist einer der letzten Gebäudekomplexe in dem Kiez, die nicht totalsaniert und teuer verkauft oder vermietet sind und werden. Obschon das immer wieder versucht wurde. Doch die Betreiber des Schwarzenberg sind standhaft. Was macht dieses Areal so besonders? Gegründet 1995, ist das Haus seither eine Stätte der Begegnung zwischen Künstlern, Malern, Literaten, Comiczeichnern und -autoren und natürlich den vielen neugierigen Besuchern, die in die Vernissagen oder Ausstellungen strömen. Und während ringsum mit viel Aufwand Nobelboutiquen, Cafés, Modeläden und edle Restaurants eröffnet wurden und die Grundstückspreise in die Höhe schossen, machte der Schwarzenberg e.V. trotzdem unbeirrt weiter. Mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen und Parties. Daneben entstanden im Haus Schwarzenberg unter anderem Ateliers, ein Künstlerclub, ein Kino, eine Galerie und natürlich des berühmte Monsterkabinett: