Die Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg
Foto © wn
dass über der Kirche mit ihrem imposanten Westturm und dem von ihr dominierten umliegenden Häuserkarree zumindest ein Hauch von Montmartre liegt. Wer hier wohnt, hat Bäcker und Antiquariat, Bierkneipe und Indien-Boutique, Zeitungsshop und Straßenkaffee, Eisen- und Kurzwaren, Kindertrubel und Touristenströme auf engem Raum. Zwischen 1899 und 1900 schuf hier der Architekt Alfred Messel (1853-1909), Verfechter eines funktionsbetonten Baustils, Arbeiterwohnungen, die heute noch genutzt werden. Gegenüber der Kirche schuf er eine Randbebauung um einen gärtnerisch gestalteten Hof, die die beengenden Verhältnisse der Mietskaserne überwinden sollte.