Schuldnerberatung in Berlin
Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 21.08.2024
Insolvenzberatung in Berlin
Ein Kredit fürs Haus, ein Ratenkredit fürs Auto und auch bei vielen Shops kann man die Rechnung in Raten abzahlen. Schnell verliert man so den Überblick über die monatlichen Kosten.
Wenn Sie nun merken, dass Sie sich verschuldet haben, sollten Sie nicht lange warten und sich bei einer Schuldnerberatung in Berlin kompetente Hilfe holen. Die Mitarbeiter kennen sich auf diesem Gebiet ganz genau aus und können Ihnen Tipps geben wie Sie Ihre Schulden abbauen können oder welche Konsequenzen eine Privatinsolvenz hat.
Adressen von Schuldnerberatungsstellen in Berlin:
Schuldnerberatung und Insolvenzberatung Berlin
Große Hamburger Str. 18
10115 Berlin
Tel: 030/ 66 63 34 20
Schuldnerberatung Berlin Lichtenberg
Warnitzer Straße 26
13057 Berlin
Tel: 030/ 96 20 94 94
Normannenstraße 5A 10367 Berlin
Tel.: 030 - 510 10 07
Fax: 030 - 510 10 04
Mail: finsolv_lichtenberg@gmx.de
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn Frankfurter Allee, Tram M13
Wegbeschreibung:
Von der U-Bahn die Möllendorffstraße hinauf bis zum Rathaus Lichtenberg. Die Normannnenstraße rechts abbiegen, nach ca. 250 m rechts um die Ecke ist der Eingang.
Sprechzeiten:
Mo, Di: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mi: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Do: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag nur nach Vereinbarung
Caritasverband f.d. Erzbistum Berlin e.V.
Schönhauser Allee 141
10437 Berlin
Tel: 030/ 66 633 - 833
Arbeiterwohlfahrt Landesverb. Berlin e.V.
Insolvenz und Schuldnerberatung in Berlin Spandau
Betckestraße 7
13595 Berlin
Tel: 030/ 36 28 38 66
Berlin e.V.
Genter Straße 53
13353 Berlin
Tel: 030/ 453 00 118
Fax: 030/ 453 00 114
Diakonisches Werk Steglitz u.Teltow-Zehlendorf e.V.
Brabanter Straße 18-20
10713 Berlin
Tel: 030/31 507 - 120
Lesen Sie auch:
- Wie kann ich Strom sparen?
- Wo Hartz IV in Berlin beantragen?
- Was tun bei einer Mieterhöhung?
- Gratis in Berlin - Kunst und Kultur
- Berliner Familien am Limit: So überbücken Sie finanzielle Engpässe
Schuldnerberatung in Berlin
AWO Spree-Wuhle
Yorckstr. 4-11
10965 Berlin
Tel: 030/ 90 298 - 36 94
Schlesische Str. 27 A
10997 Berlin
Tel: 030/ 69 16 078
Lynarstr. 9
13585 Berlin
Tel: 030/ 33 63 053
Tipps für den Besuch bei der Insolvenzberatung
Bevor Sie zu einer Insolvenzberatung gehen, sollten Sie sich einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben machen. Dazu schauen Sie am besten einfach die Kontoauszüge des letzten Jahres durch. Denken Sie auch an die Kreditkarten!
Bei der Durchsicht der Unterlagen helfen die Beratungsstellen Ihnen bei Bedarf auch. So können Sie dann gemeinsam eine Haushaltsanalyse erstellen. Die Mitarbeiter informieren Sie auch über den Ablauf des Verbraucherinsolvenzverfahrens und sind beim Schriftwechsel mit den Gläubigern behilflich.
Wichtig ist nur, dass Sie alle notwendigen Unterlagen zum Gespräch mitnehmen.
Lesen Sie auch: Anschlussfinanzierung von Immobilien in Berlin
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]