Lucia Weihnachtsmarkt
Text: UG (Journalist aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 25.10.2022

Lucia Weihnachtsmarkt in der KulturBrauerei
Wer es zur Weihnachtszeit so richtig romantisch mag, der sollte unbedingt einmal den Lucia Weihnachtsmarkt
auf dem Gelände der KulturBrauerei besuchen. Schon allein das Ensemble aus den farbenprächtigen Backsteingebäuden, in die sich der Markt richtiggehend einschmiegt, ist eine Augenweide. Im November 2022 öffnet der Markt seine Pforten, um seine Besucherinnen und Besucher mit Leckereien, warmem Lichterglanz und schönen Produkten auf das Fest der Liebe einzustimmen.
Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg im Stadtbezirk Pankow gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Schauen Sie mal vorbei!
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin
Eintrittspreis:
"frei"
Öffnungszeiten vom Lucia Weihnachtsmarkt:
21.11. - 22.12.2022
Montag - Freitag: 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 12:00 Uhr - 22:00 Uhr
Öffentlicher Nahverkehr:
U-Bahn: U2 Bahnhof Eberswalder Straße,
Bus: 245 bis U Eberswalder Str.
Tram: 12, M1, M10, Haltestelle Eberswalder Straße
Mehr Weihnachtsmärkte in Berlin
Weihnachten in Berlin
Lucia Weihnachtsmarkt - Wie ein Licht in dunkler Nacht

Pressefoto, Fotograf: Jochen Loch
Der Lucia Weihnachtsmarkt ist eindeutig von schwedischer Tradition inspiriert. Die Schweden feiern die Heilige Lucia jährlich am 13. Dezember. Die Lichtbringerin gilt als Hoffnungsträgerin, um über den harten, nordischen Winter zu kommen. Wie schön, dass dieser Brauch jetzt auch schon seit einigen Jahren bei uns Einzug gehalten hat.
Von geheizten Pelzmänteln und gebrannten Mandeln
Auf welchem Weihnachtsmarkt findet man diesen Service: Frierende Besucherinnen und Besucher können in bereitgestellte Pelzmäntel schlüpfen, die sogar noch angewärmt sind. Diese besondere Aufmerksamkeit ist Teil einer Kunstaktion und wird sicher von vielen Gästen des Weihnachtsmarktes gerne angenommen. Während tagsüber auf dem Markt gebastelt werden kann - gerade für Kinder ist das immer ein besonderer Spaß, Weihnachtsgeschenke für ihre Eltern direkt auf dem Markt herzustellen - kommen später am Abend auch noch die Erwachsenen auf ihre Kosten; kleine Schlucke aus dem Glühweinglas nippend, können sie das bunte Treiben der Artisten bestaunen, die allerlei Schabernack und tollkühne Kunststücke vollführen. Doch nicht nur die Augen und Ohren werden auf dem Lucia Weihnachtsmarkt verwöhnt. Selbstverständlich wird auch an die Gaumenfreuden gedacht. Schon ihr Duft lenkt die Beine wie von selbst in ihre Richtung: Neben Elchgulasch und Rentierbratwurst gibt es auch finnische Waffeln und isländische Süßigkeiten.
Zieht Euch warm an!
Passend zur kalten Jahreszeit können Sie auf dem Lucia Weihnachtsmarkt allerlei Sachen erwerben, die die Kälte vom Leib verbannen. Dicke Pudelmützen, mollige Schals, Handschuhe, gemütliche Socken und fellgefütterte Hausschuhe werden hier reichlich angeboten. Und auch allerlei netten Nippes für das heimatliche Sideboard werden Sie auf dem Weihnachtsmarkt finden.Spaß für die Kinder auf dem Lucia Weihnachtsmarkt
Natürlich dürfen sie auf einem Weihnachtsmarkt nicht fehlen: die Fahrgeschäfte. Schön anzusehen und sichtlich Freude bereitend laden Kettenkarussell und ein ganz altes, wundervoll verziertes Karussell zu einer Runde ein. Wie wunderbar, sich im Kreise zu drehen und dabei all die Lichter ringsumher zu bewundern. Jetzt kann Weihnachten kommen!
Das Foto wurde uns im Pressebereich von lucia-weihnachtsmarkt.de zur Verfügung gestellt! - Danke!
Weitere Weihnachtsmärkte in Berlin
[ Zum Seitenanfang ]