Weihnachten in Berlin 2022

Text: A. B. (Medienwissenschaftlerin & Mutter aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Weihnachten in Berlin
Weihnachten in Berlin - Was ist los in der Stadt? - Foto: © flashpics - stock.adobe. com

Was ist los an Weihnachten 2022 in Berlin?

Weihnachten in Berlin ist für jeden anders. Es gibt zahlreiche trubelige Weihnachtsmärkte, aber auch ruhige Orte an denen man entspannen kann. Überall entdeckt man bunte Weihnachtsdeko, es duftet nach heißer Schokolade und Glühwein - jetzt noch ein bißchen Schnee und das Weihnachtsglück ist perfekt! Doch was kann man Weihnachten in Berlin unternehmen? Wir haben hier einige Tipps und Infos zusammengestellt.

Einstimmung auf Weihnachten

Bereits in der Adventszeit gibt es einige weihnachtliche Veranstaltungen, mit denen man sich auf Weihnachten einstimmen kann. Dazu gehört für viele ein Besuch auf einem der Weihnachtsmärkte oder ein Bummel über den beleuchteten Kudamm. Am 22. Dezember treffen die Coca-Cola-Weihnachtstrucks in Berlin ein - ein Highlight für Klein und Groß. Und wie jedes Jahr findet am 23. Dzember das traditionelle Weihnachtssingen beim 1. FC Union in der Alten Försterei statt.

Kunst und Kultur an Weihnachten

In diesem Jahr haben an den beiden Weihnachtsfeiertagen die Staatlichen Museen wie an einem Sonntag geöffnet. (An Heiligabend sind die Museen leider geschlossen.) Wie wäre es denn mal wieder mit einem Bummel durch die Alte Nationalgalerie, das Museum Berggruen oder das Museum für Fotografie? Am 2. Weihnachtsfeiertag hat auch das Naturkundemuseum (Invalidenstraße 43 10115 Berlin) geöffnet. Am 1. und 2. Feiertag öffnet das Märkische Museum von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr. Dort werden Ausstellungen zur Geschichte, Kultur und Alltag Berlins gezeigt. Ein Spaß für Groß und Klein. Der Fernsehturm hat an Heiligabend (10:00 Uhr - 16:00 Uhr) und den Feiertagen (10:00 Uhr - 22:00 Uhr) ebenfalls geöffnet. Dort können Sie Berlin von oben erleben. An Heiligabend ist der Roncalli Weihnachtscircus in der Stadt! Um 14:00 Uhr gibt er eine Vorstellung im Tempodrom. Im Theater am Potsdamer Platz wird "Der Nussknacker" um 19:00 Uhr aufgeführt. Am 1. Feiertag geben die German Gents ein Weihnachtskonzert mit Klassikern in der Barockkirche Friedersdorf in Vierlinden. Und am 2. Feiertag finden um 20:00 Uhr im Schloss Charlottenburg in der Großen Orangerie "Königliche Weihnachten" statt.

Besuch im Tierpark

Ein Besuch im Tierpark ist immer etwas Besonderes. Tiere beobachten und durch eine schön gestaltete Parkanlage schlendern macht Erwachsenen und auch Kindern Spaß. Außerdem kann man sich etwas an der frischen Luft bewegen. Im Tierpark ist auch wieder das beliebte "Weihnachten im Tierpark" geplant. (Heiligabend geschlossen) Tickets können online gekauft werden.

Aktueller Hinweis: Der Zoo Berlin ist derzeit wegen eines Vogelgrippefalls geschlossen. Noch ist unklar, ob der Zoo an den Feiertagen wieder geöffnet hat!

Familienspaziergang in Berlins Grünanlagen: Vom Britzer bis zum Botanischen Garten

Auch die Berliner Grünanlagen wie etwa die Freiflächen des Botanischen Garten sind einen Besuch wert. Hier können Besucher auch im Winter einiges entdecken, beispielsweise winterharte Kakteen oder die Chinesische Zaubernuss, deren Blüten sogar Frost bis minus 10 Grad ohne größeren Schaden überstehen.

Zu ausgedehnten Spaziergängen mit Kindern bieten sich der Britzer Garten in Neukölln oder die Gärten der Welt in Marzahn an. Auf dem Gelände der Gartenanlagen befinden sich attraktive Spielplatzanlagen und einige schöne Aussichtspunkte wie beispielsweise das Wolkenhain auf dem Kienberg an den Gärten der Welt.

Weitere Ausflugstipps für Weihnachten in Berlin

Open-Air-Ausstellungen: Kultur an der frischen Luft

Weihnachten 2022 in Berlin
Was kann man Weihnachten in Berlin unternehmen?
Foto: © Tilo Grellmann

Open-Air-Ausstellungen könnten auch eine Option sein, einen Spaziergang zum Bildungserlebnis werden zu lassen. Ein schönes Ziel ist dafür beispielsweise der Berliner Grunewald. Hier existiert ein etwa vier Kilometer langer, familiengeeigneter Rundweg mit elf Informationsinseln der Ausstellung "Wald. Berlin. Klima.", die zahlreiche Themen zur Anpassung der Berliner Wälder an den Klimawandel inszeniert. Los geht`s an der Havelchaussee 61. Wer hingegen eher im Berliner Osten unterwegs ist, für den könnte die Freilicht-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg etwas sein. Die Dauerausstellung dokumentiert auf insgesamt 136 Tafeln die wichtigsten Stationen der Friedlichen Revolution in der DDR - von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur deutschen Einheit. Wer mag kann sich auch einen Audioguide aufs Smartphone laden, für Kinder ab 10 Jahren gibt es sogar eine spezielle Audioführung.

Weihnachtsveranstaltungen für Kinder

Damit die Kids bis Heiligabend durchhalten kann man sie mit dem Besuch verschiedener Veranstaltungen für Kinder etwas ablenken. In den Kiezen gibt es diverse Puppentheater mit weihnachtlichen Stücken. Etwas Besonderes ist die Parkeisenbahnfahrt mit dem Weihnachtsmann im FEZ am 26.12.2022 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 14:30 Uhr - 16:30 Uhr. Aber auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt sorgt für Ablenkung - vor allem an Heiligabend. Haben Sie aber schon mal eine gute Ausrede parat, wenn der Weihnachtsmann über den Markt läuft, anstatt Geschenke an die Kinder zu verteilen.

Sportlich durch die Feiertage

An Weihnachten schlägt man sich bekanntlich den Bauch voll. Plätzchen, Stollen, Süßigkeiten, Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen und und und - Da tut man gut daran sich zwischendurch zu bewegen. Dafür eignen sich natürlich die Berliner Parks sehr gut. Wer mag kann auch schwimmen gehen. Einige Schwimmhallen haben auch an den Feiertagen geöffnet. Um etwas Winterfeeling aufkommen zu lassen, besuchen Sie doch eine der Eislaufbahnen in Berlin!

Weiße Weihnachten in Berlin?

Ob wir 2022 weiße Weihnachten in Berlin haben werden steht noch in den Sternen. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit gibt es zu Weihnachten mal wieder keinen Schnee in Berlin. Sollte es doch schneien, können Sie sich in vielen Baumärkten und Spielzeuggeschäften auch noch kurzfristig (vor den Feiertagen) einen Schlitten besorgen und gemeinsam mit den Kindern rodeln gehen.

Weihnachten in Berlin einkaufen gehen:
Haben Sie eine wichtige Zutat für Ihr Weihnachtsessen vergessen oder brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Auch über die Weihnachtsfeiertage können Sie in Berlin einkaufen gehen!
Welche Geschäfte sind in Berlin Weihnachten geöffnet? Öffnungszeiten am Heiligabend in Berlin

Geplante Veranstaltungen zu Weihnachten in Berlin

  • 24.12.2022 um 18:30 Uhr Heiligabend Gala in Pankow und Reinickendorf (Grabbeallee 19, 13156 Berlin und Fasanerie 10, 13469 Berlin) für Menschen die sich einsam fühlen. Ein weihnachtliches Buffet mit Geflügel, Rotkohl und anderen Leckereien sowie ein tolles Abendprogramm mit Livemusik sorgen für eine festliche Stimmung und dennoch entspannte Atmosphäre.
    Anmeldung über: heiligabendgala.de
  • Roncalli Weihnachtscircus 17.12.2022 - 02.01.2023 im Tempodrom
  • Weihnachtskonzert im Schloß Charlottenburg am 24.12.2022 16 Uhr und 25. und 26.12. 20:00 Uhr
  • Der Nussknacker am 24.12., 25.12. und 26.12.2022 um 14 Uhr im Theater am Potsdamer Platz

Was kann man noch an den Weihnachtsfeiertagen in Berlin machen?

Wann sind Weihnachtsferien in Berlin 2022?

Die Weihnachtsferien in Berlin sind vom 10.02.2023 - 02.01.2023.
Der erste Unterrichtstag ist der 03.01.2023.

Wie fällt Weihnachten 2022?
Heiligabend (24.12.2022) ist ein Samstag
1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2022) ist ein Sonntag
2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2022) ist ein Montag

Alle Angaben ohne Gewähr!

[ Zum Seitenanfang ]